Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LUPUS-Electronics Lupusec XT2:Lupusec XT2 Plus Benutzerhandbuch Seite 165

Wireless alarmsystem mit gsm basisstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Repeaterfunktion:
Die Funksteckdose mit Zigbee Repeater, für die XT2 Plus, erlaubt es weitere
Zigbee S Geräte in das Zigbee Netzwerk aufzunehmen und so das Zigbee Netzwerk
zu erweitern. Die Funksteckdosen sind kaskadierbar, d.h. es können mehrere
Funksteckdosen mit Zigbee Repeater hintereinander geschaltet werden. Pro
Funksteckdose mit Zigbee Repeater können 10 weitere Zigbee Geräte repeatet
werden.
Hinweise
 Unter „Sensoren"  „Liste"  „Zustand" wird bei der Funksteckdose mit
Stromzähler, der Stromverbrauch in Watt und der Zustand (An / Aus)
angezeigt.
 Unter „Home" "Übersicht" "Steuerung" oder alternativ über „Sensoren" 
Liste (An / Aus) können Sie die Funksteckdosen manuell aktivieren bzw.
deaktivieren.
 Unter „Smarthome"  „Automation" ist es möglich, Regeln zu erstellen wann
Ihre Funksteckdosen aktiviert bzw. deaktiviert werden sollen.
 Die maximal zulässige Last bei 110V beträgt 1760W / 16A. Diese Werte
dürfen nicht überschritten werden!
 Die maximal zulässige Last bei 230V beträgt 3680W / 16A. Diese Werte
dürfen nicht überschritten werden!
 Nach einem Stromausfall geht die Funksteckdose innerhalb einer Minute
wieder in den Ausgangszustand.
 Die Funksteckdosen sind nicht mit dem Funkrepeater kompatibel.
 Die Funksteckdosen (alle ZigBee-Geräte) können nicht in der
Konfigurationsdatei der XT2 gesichert werden.
ACHTUNG:
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse. Es besteht die Möglichkeit eines
lebensgefährlichen elektromagnetischen Schlags.
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis