Inhaltszusammenfassung für LUPUS-Electronics LUPUSEC
Seite 1
Medizinischer Alarmmelder Benutzer Handbuch...
Seite 2
Einleitung Vielen Dank für den Kauf des LUPUSEC medizinischen Alarmmelders. Bevor Sie den medizinischen Alarmmelder in Betrieb nehmen, lesen Sie die folgenden Sicherheits- und Installationshinweise aufmerksam und sorgfältig durch. Die Beachtung dieser Anleitung ist zwingend notwendig um einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen.
Seite 3
Anwendung dieses Gerätes in einer bewohnten Gegend kann zu Störungen führen, die möglicherweise zu Lasten des Benutzers beseitigt werden müssen. Hiermit erklärt die LUPUS-Electronics GmbH, dass sich das Gerät LUPUSEC – Medizinischer Alarmmelder (Art. Nr. 12009, EAN 4260195433335), Übereinstimmung grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der...
Seite 4
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung Bei Schäden, die auf Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung zurückzuführen sind, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Bei Personen und/ oder Sachschäden, die auf unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen entfällt jeder Garantieanspruch! Der medizinische Alarmmelder wurde mit einem hochwertigen Gehäuse ausgestattet.
Seite 5
Sollten Sie Fehler feststellen Falls Fehler auftreten sollten, nehmen Sie den medizinischen Alarmmelder ab, verwenden Sie ihn nicht mehr und kontaktieren Sie Ihren Lieferanten. Weitere Benutzung erhöht die Gefahr eines Brands oder elektrischen Schlags. Bestimmungsgemäßer Einsatz Der medizinische Alarmmelder ist zur Alarmierung bei medizinischen Notfällen vorgesehen.
Seite 6
Medizinischer Alarmmelder Produktbeschreibung: Alarm-Taste: Wird die Alarm-Taste länger als eine Sekunde gedrückt, löst die Zentrale einen Alarm aus. Wird während eines Alarms diese Taste länger als acht Sekunden gedrückt, wird der Alarm deaktiviert Dies wird jeweils mit einem Leuchten der LED bestätigt.