o Solltemperatur
Wählen Sie per Dropdownmenü aus, welche Solltemperatur an das
Heizkörperthermostat übermittelt werden soll.
o Löschen:
Löscht die Zeitplan-Einstellungen des ausgewählten Tages.
o Kopieren:
Kopiert die Zeitplan-Einstellungen des ausgewählten Tages auf die
per Checkbox angehakten Tage.
o Zurück:
Springt zurück in die Sensoren-Liste.
Übernehmen Sie die Einstellungen mit „OK" oder verwerfen Sie Änderungen mit
„Reset".
Hinweise
Auch wenn das Heizkörperthermostat nur getestet werden soll, ist es
zwingend notwendig, ihn an ein Heizkörperventil anzuschließen. Ansonsten
erhält man nur die Fehlermeldung F2 (Kein Ventil installiert).
Die aktuelle gemessene Temperatur des Heizkörperthermostat sehen Sie in
der XT Plus unter „Sensoren" „Liste" „Status".
Das Heizkörperthermostat ist nicht mit dem Funkrepeater kompatibel.
Das Heizkörperthermostat kann über den Artikel „LUPUSEC - Funksteckdose
mit Stromzähler und ZigBee Repeater für XT2 Plus (Art.-Nr. 12050)" verstärkt
werden.
Das Heizkörperthermostat (alle ZigBee-Geräte) können nicht in der
Konfigurationsdatei der XT2 Plus gesichert werden.
177