Seite 2
Einleitung Vielen Dank für den Kauf der LUPUSEC-XT Funkalarmanlage. Bevor Sie die Anlage in Betrieb nehmen, lesen Sie die folgenden Sicherheits- und Installationshinweise aufmerksam und sorgfältig durch. Die Beachtung dieser Anleitung ist zwingend notwendig um einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder direkt an LUPUS-Electronics.
Seite 3
UM DAS RISIKO EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS ZU VERMINDERN, DÜRFEN SIE DAS GERÄT ZU KEINER ZEIT NÄSSE ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN! Sämtliche von LUPUS-Electronics GmbH angebotenen bleifreien Produkte erfüllen die Anforderungen der europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (RoHS). Dies bedeutet, dass sowohl der Herstellungsprozess als auch die Produkte absolut „bleifrei“...
Seite 4
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung Bei Schäden, die auf Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung zurückzuführen sind, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Bei Personen und/ oder Sachschäden, die auf unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen entfällt jeder Garantieanspruch! Diese Funk-Alarmanlage wurde mit einem hochwertigen Gehäuse ausgestattet.
Seite 5
Zur Reinigung der Oberfläche der Alarmzentrale verwenden Sie ein halbfeuchtes Tuch und reiben Sie die Oberfläche anschließend trocken. Reinigungsmittel können die Oberfläche der Alarmzentrale beschädigen. Sollten Sie Fehler feststellen Falls Fehler auftreten sollten, ziehen Sie den Strom der Alarmanlage und kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
Tagreader Produktbeschreibung: 1. Power LED (grün) 2. Status LED (rot) 3. Scharfschalten-Knopf 4. Unscharfschalten-Knopf 5. Batterien 6. Funktionsschalter 7. Sabotagekontakt 8. Tag (wasserdicht) LED-Indikatoren: Im Ruhezustand sind beide LED’s aus. Power LED (grün): o Wird ein Knopf gedrückt, leuchtet die Power LED für 5 Sekunden um anzuzeigen, dass der Tagreader betriebsbereit ist.
Seite 7
Funktionsschalter: Ist das Gehäuse des Tagreaders geöffnet, finden Sie auf der Platine einen Funktionsblock mit 5 Schaltern: Diese stehen im Auslieferungszustand alle auf OFF. Beschreibung Schalter Nr. Position Anlernen / Hinzufügen Modus SW 1 Normal Operation (Standard) Werkseinstellung SW 2 Normal Operation (Standard) System Einstellung...
3. Drücken Sie nun die „Unscharfschalten Taste“ am Tagreader. 4. In der Zentrale wird der Tagreader als „Remote Keypad“ angezeigt. 5. Das erfolgreiche Anlernen bestätigt der Tagreader mit einem Blinken der LED und einem langen Ton. Hinzufügen des Tags am Tagreader: Betreten Sie den Installations-Modus in dem Sie den Schalter 1 auf ON stellen.