Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Glasbruchmelder In Betrieb Nehmen - LUPUS-Electronics Lupusec XT2:Lupusec XT2 Plus Benutzerhandbuch

Wireless alarmsystem mit gsm basisstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Glasbruchmelder in Betrieb nehmen

Öffnen Sie das Gehäuse
1.
Legen Sie die Batterie ein
2.
Öffnen Sie das Konfigurations-Menü der Zentrale und öffnen Sie das
3.
Fenster „Sensoren"  „hinzufügen" und klicken Sie auf Start.
Drücken Sie den „Anlern-Knopf" im Glasbruchmelder.
4.
Der Glasbruchmelder sollte nun in der Konfigurationsseite der Zentrale
5.
gelistet werden.
Fügen Sie den Glasbruchmelder hinzu.
6.
Im Menü Reichweite können Sie testen, ob Sie am gewünschten
7.
Standort eine ausreichende Signalstärke erzielen. Gehen Sie hierzu an
den Installationspunkt, klicken Sie im Menü „Reichweite" der Zentrale
auf Start und dann auf den Anlern-Knopf des Glasbruchmelders. Je
höher die angegebene Zahl desto besser der Empfang (1-9).
Hinweise:
 Der Glasbruchmelder wird als Türkontakt in der Sensorliste angezeigt.
 Es ist sowohl eine Decken- als auch eine Wandmontage möglich.
 Der Glasbruchmelder erkennt im 360° Winkel über die Akustik und
Schalldruckwellen.
 Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen dem Fenster und
dem Glasbruchmelder befinden.
 Installieren Sie den Glasbruchmelder offen (nicht in Ecken), so dass
Schallwellen von möglichst vielen Seiten an den Sensor gelangen können.
 Vermeiden Sie die Installation direkt neben weiteren Elektrogeräten.
 Setzen Sie den Jumper 2 (JP2) auf OFF um die Supervisor
(Batterieüberprüfung) zu aktivieren.
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis