Hitzemelder
Produktbeschreibung:
Der Hitzemelder erkennt über zwei interne Sensoren zum einen die Geschwindigkeit
eines Temperaturanstiegs und zum andern die Umgebungstemperatur. Steigt die
Temperatur schneller als 8.3 °C pro Minute oder die Umgebungstemperatur über
57.3°C, wird alarmiert. Der Hitzemelder wird meistens in Küchen installiert, da
normale Rauchmelder hier durch Dampfentwicklungen Fehlalarme auslösen würden.
1. Rotes LED
An, wenn die Batterien schwach sind oder ein Defekt vorliegt
An für 2 Sekunden: Alarm wird übermittelt
Blinkt alle 30 Sekunden: Batterie schwach
2. Anlern-Knopf
Aktiviert den Anlern-Modus oder Reichweitentest
Alarm deaktivieren
3. Batteriefach
4. Installationsvertiefung
5. Halterung
Batterie:
Der Hitzemelder benötigt 3 x AA-Batterien 1,5V. Diese halten im Schnitt 3 Jahre. Sind
die Batterien schwach, wird der Hitzemelder die Zentrale benachrichtigen. Dies
geschieht ca. 2 Monate bevor die Batterien vollständig leer sind.
178