Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medizinischer Alarmmelder; Den Medizinischen Alarmmelder In Betrieb Nehmen - LUPUS-Electronics Lupusec XT2:Lupusec XT2 Plus Benutzerhandbuch

Wireless alarmsystem mit gsm basisstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Medizinischer Alarmmelder

Produktbeschreibung:
Alarm-Taste:
 Wird die Alarm-Taste länger als eine Sekunde
gedrückt, löst die Zentrale einen Alarm aus.
 Wird während eines Alarms diese Taste länger als
acht Sekunden gedrückt, wird der Alarm
deaktiviert
 Dies wird jeweils mit einem Leuchten der LED
bestätigt.

Den medizinischen Alarmmelder in Betrieb nehmen

1. Starten Sie das Konfigurations-Menü der Zentrale und öffnen Sie das
Fenster „Sensoren"  „hinzufügen". Drücken Sie dann auf „Start".
2. Drücken Sie die Alarm-Taste des Medizinischer Alarmmelders.
3. Die Zentrale sollte den medizinischen Alarmmelder nach kurzer Zeit
anzeigen. Fügen Sie ihn in der Zentrale hinzu.
Batterie:
Der Medizinische Alarmmelder verwendet eine CR2032-3V Lithium Knopfbatterie.
Diese sollte das Gerät ca. 4 Jahre mit Strom versorgen können.
Batterie Statusanzeige aktivieren:
Bei Bedarf können Sie die Batterie-Statusanzeigen aktivieren. Drücken Sie hierzu
den Alarm-Button für mind. 15 Sekunden und ignorieren Sie die LED-Signale bei
einer und acht Sekunden.
Nach 15 Sekunden wird die LED drei Mal blinken. Ab jetzt sendet der Medizinische
Alarmmelder alle 24h den Status der Batterie an die Zentrale. Ist dieser niedrig, wird
dies in Zentrale gemeldet.
198

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis