LED-Indikatoren:
Power LED (1):
Wenn das Keypad nicht länger als 10 Sekunden benutzt worden ist, geht es in
den Schlafmodus um Strom zu sparen. Ist das Outdoor Keypad an einem
Netzteil angeschlossen ist, wird die Power-LED gedimmt aufleuchten. Bei
Batteriebetrieb wird es, um Strom zu sparen, ausgehen.
Um das Keypad, im Batteriebetrieb zu aktivieren, berühren Sie mit Ihrer
Handfläche die Front des Keypads. Die Power-LED wird hellblau aufleuchten
und das Keypad wird zweimal piepsen. Sollte das Keypad in den Schlafmodus
gehen, bevor die Tasteneingabe abgeschlossen wurde, wird die Eingabe
verworfen. Wird das Outdoor Keypad mit einem Netzteil mit Strom versorgt,
können Sie es direkt bedienen ohne es zuvor extra aktivieren zu müssen.
o Blaue LED AN: Keypad wurde aktiviert.
o Blaue LED blinkt: Keypad wurde aktiviert, Batterie ist schwach.
o Blaue LED leuchtet gedimmt: Das Keypad ist im Schlafmodus und wird
mit einem Netzteil betrieben.
o Aus: Das Keypad ist im Schlafmodus ohne angeschlossenen Netzteil.
o Orangene LED: Das Keypad ist im Anlernmodus.
o Orangene LED blinkt: Das Keypad ist im Anlernmodus und hat eine
schwache Batterie.
Status LED (2):
Mit dem Keypad können Sie den Status der Zentrale abfragen.
Wenn Sie einen gültigen Pin Code gefolgt mit der Status Taste , am Keypad
eingeben, wird der derzeitige Status der Zentrale abgefragt. Möchten Sie den
Status mit einem eingelernten Tag abrufen, drücken Sie zuerst die Status
Taste und halten anschließend den Tag an den Tag-Erkennungsbereich.
o Rote LED leuchtet: System ist im Scharf (Arm) Modus.
o Rote LED blinkt: System ist im Heim (Home) Modus.
o Blaue LED leuchtet: System ist im Unscharf (Disarm) Modus.
o Blaue LED blinkt Fehler
Keine Antwort von der Zentrale
falscher PIN-Code
Auf Home geschaltet im Scharf (Disarm) Modus
Scharfschaltung erzwungen trotz Problemmeldung von
Fehler LED (3):
o Orangene LED leuchtet: Alarm im Speicher!
o Orangene LED blinkt: Systemfehler z.B.
SIM fehlt
GSM nicht bereit
Sabotagekontakt offen
Stromprobleme der Zentrale
Sensor außerhalb der Reichweite
Geöffneter Sensor
Sensor Batterie zu schwach
Sensoren
202