Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LUPUS-Electronics Lupusec XT2:Lupusec XT2 Plus Benutzerhandbuch Seite 250

Wireless alarmsystem mit gsm basisstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie:
Der Wassermelder verwendet 4 Alkaline Batterien als Stromquelle. Mit diesen
können Sie den Wassermelder im Schnitt 3 Jahre betreiben. Der Wassermelder
sendet den Status alle 30 bis 50 Minuten an die Zentrale. Ist die Batterie schwach,
wird dies die Zentrale sofort melden.
Installation:
1. Entfernen Sie die Schrauben an der Gehäuseunterseite.
2. Brechen Sie die beiden Vertiefungen auf, die für die Schrauben
ausgespart wurden, falls Sie das Gerät z.B. an die Wand schrauben
möchten.
3. Schrauben Sie den Wassermelder mit den mitgelieferten Schrauben fest
an die Wand.
4. Legen Sie den Wassermelder, der sich am Ende des Kabels befindet, an
die Stelle an der er bei Wasser alarmieren soll. Zum Beispiel direkt auf
den Boden. Sobald Wasser eine Brücke zwischen beiden Pins bildet, wird
alarmiert. Fixieren Sie den Sensor, so dass er nicht ungewollt verrutschen
kann.
5. Schrauben Sie das Gehäuse zu.
Hinweis:
Der Wassermelder sendet, im Falle eines Kontaktes mit Wasser, 2 x im Abstand von
2 Minuten einen Alarm an die Zentrale und wird, solange der Kontakt bestehen bleibt,
ca. einmal pro Stunde einen erneuten Alarm ausgeben. Sollte der Wasserstand
wieder sinken, kehrt der Wassermelder in den Normalzustand zurück.
250

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis