1. Im Lieferumfang befindet sich eine Unterlegscheibe mit doppelseitigem
Klebeband. Kleben Sie die Unterlegscheibe über die IR Schnittstelle (LED Port)
des Sicherungskastens, so dass die Öffnung der IR Schnittstelle frei bleibt.
2. Der IR Sensor des Hauptstromzählers hat einen Magnet. Befestigen Sie den
Sensor so auf der Unterlegscheibe, dass er freien Zugang zur IR Schnittstelle
Ihres Sicherungskastens erhält.
3. Führen Sie das Kabel des IR Sensors, für eine bessere Funkübertragung, aus
dem Sicherungskasten und schließen Sie es an den IR Sensor Anschluß (4).
4. Legen Sie den Hauptstromzähler entweder auf Ihren Sicherungskasten oder
nutzen Sie Alternativ die Befestigungslöcher auf der Rückseite des Sensors
zur Wandmontage:
Markieren Sie im Abstand der Befestigungslöcher zwei Bohrlöcher für
Schrauben.
Bohren Sie zwei Löcher in die Wand und befestigen Sie die zwei Schrauben
mit Hilfe der mitgelieferten Dübel in die Wand.
Haken Sie den Hauptstromzähler an die zwei Schrauben.
Hinweise:
Unter „Sensoren" „Liste" „Zustand", wird der Stromverbrauch in Watt
angezeigt.
Es gibt verschiedene Auslöser für eine Strommessung:
o Kurzes manuelles Drücken des Anlern-Knopfes.
o Automatisch im 5 Minuten Rhythmus
o Steigt oder fällt der Stromverbrauch innerhalb der 5 Minuten über
0,1kW/Std.
Der Hauptstromzähler ist nicht mit dem Funkrepeater kompatibel und kann
nicht in der Backupkonfigurationsdatei abgespeichert werden.
Der Hauptstromzähler kann über den Artikel „LUPUSEC - Funksteckdose mit
Stromzähler und ZigBee Repeater für XT2 Plus (Art.-Nr. 12050)" verstärkt
werden.
170