Tag Reader
Produktbeschreibung:
1. Power LED (grün)
2. Status LED (rot)
3. Scharfschalten-Taste
4. Unscharfschalten-Taste
5. Batterien
6. Funktionsschalter
7. Sabotagekontakt
8. Tag (wasserdicht)
LED-Indikatoren:
Im Ruhezustand sind beide LED's aus.
Power LED (grün):
o Wird eine Taste gedrückt, leuchtet die Power LED für 5 Sekunden um
anzuzeigen, dass der Tag Reader betriebsbereit ist.
o Blinkt die Power LED anstelle durchgehend zu leuchten, zeigt dies eine
schwache Batterie an.
Status LED (rot):
o Blinkt schnell bei der Übermittlung eines Signals.
o Leuchtet durchgehend im Tag-Anlernen-Modus.
o Blinkt im Installations-Modus.
Batterie:
Der Tag Reader verwendet 3 „AAA! 1.5V alkaline Batterien. Im Schnitt halten
diese für ca. 4 Jahre bei 2 Aktivierungen pro Tag.
Der Tag Reader zeigt Ihnen einen schwachen Batteriestatus an durch Blinken
der Power LED. Zusätzlich wird die Zentrale über den Status der Batterie
informiert.
Stromsparfunktion:
Solange der Tag Reader nicht verwendet wird, liegt der Strombedarf bei null.
Erst bei Betätigung einer Taste, wird der Tag Reader für 5 Sekunden aktiviert.
Nach 5 Sekunden geht der Tag Reader wieder automatisch aus.
Sabotageschutz:
Der Tag Reader ist durch unbefugtes Öffnen oder Abnehmen von der
Montageoberfläche geschützt.
Wird der Sabotagekontakt ausgelöst, leuchtet die Power LED auf und ein
Warnton ist zu hören. Die Zentrale wird über die Sabotage informiert.
Ist die Zentrale scharf gestellt, löst eine ausgelöste Sabotage einen Alarm aus.
Im Anlernmodus ist der Sabotagekontakt deaktiviert.
Funktionsschalter:
Ist das Gehäuse des Tag Readers geöffnet, finden Sie auf der Platine einen
Funktionsblock mit 5 Schaltern: Diese stehen im Auslieferungszustand alle AUS.
228