Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele - LUPUS-Electronics Lupusec XT2:Lupusec XT2 Plus Benutzerhandbuch

Wireless alarmsystem mit gsm basisstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele

Beispiel 1 - Sensor Automationsverknüpfung
Um einem gewünschten Sensor (z. B. einem Fenster-/Türkontakt) eine
Automation beim Auslösen (z.B. Öffnen / Schließen) des Sensors zuweisen zu
können, muss zuerst (mindestens) eine Regel, im Automationsmenü, erstellt
werden. Als Bedingung muss „Durch Sensor ausgelöste Aktion" ausgewählt
und zusätzlich ein „Sensor-Event" (1-16) zugeordnet werden.
Jetzt können Sie dem Sensor die zuvor definierte Home Automationsregel
zuweisen (in unserem Beispiel „Sensor Event 1", beim Öffnen der Tür).
Gehen Sie hierzu ins Menü „Sensoren"  „Liste", suchen in der
„Sensorenliste" den gewünschten Sensor aus und „ändern" diesen, indem Sie
unter „Hausautomationsbefehl (öffnen)" „Sensor Event 1"auswählen.
Hinweise:
 Es ist möglich das Gleiche „Sensor-Event" (1-16) mehreren Sensoren
zuzuweisen.
 Es können mehrere Home Automationsregel gleichzeitig durch ein
„Sensor-Event" ausgelöst werden, um z.B. bei Sensoraktivität die
Alarmzentrale scharf zu schalten und gleichzeitig eine Steckdose
einzuschalten.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis