Bedienung
5.6.12 USB-Datenträger
USB-Stick
Generell können USB-Sticks verwendet werden. Es muss jedoch sichergestellt
werden, dass die Lese- und Schreibgeschwindigkeit des USB-Sticks höher als
12 MByte/s ist (für Video-Aufnahmen, nicht für Standbilder).
USB-Festplatten
USB-Festplatten mit 2,5" Größe werden in der Regel über den USB-Anschluss
mit Strom versorgt.
Prüfen Sie die Stromaufnahme Ihrer Festplatte (Bedienungsanleitung der Fest-
platte), da das smartmeter C10 einen Strom von maximal 500 mA abgeben
kann.
Liegt die Stromaufnahme der Festplatte höher, muss diese mit einem externen
Netzteil mit Strom versorgt werden.
Wenn das nicht möglich ist können Aufnahmen zum Teil nicht ausgeführt wer-
den, bzw. sind fehlerhaft.
Dateisystem
Das smartmeter C10 unterstützt die Dateisysteme FAT und FAT32.
)
5.7 TV-Betrieb
Im Fernsehbetrieb des smartmeter C10 stehen Ihnen diese Funktionen zur
Verfügung.
5.7.1
Programmwechsel
¾ Drücken Sie die Tasten
in der Programmliste zu wählen. Bei jedem Programmwechsel werden für
ca. vier Sekunden Details zum jeweiligen Programm angezeigt. Außer den
Daten aus dem Abschnitt 5.1.3, Seite 22, sind das zusätzlich noch Video,
Audio und PCR PID
3
PID = Packet Identifier, liefert dem Empfänger die Information welche der Datenpakete jeweils zu
verwenden sind.
34
Eine Auswahl an kompatiblen und geprüften Speicherme-
dien finden Sie im Zubehörshop unter www.smart-
electronic.de.
und
3
.
, um das nächste bzw. vorige Programm
smartmeter C10