Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMART smartmeter C10 Bedienungsanleitung

SMART smartmeter C10 Bedienungsanleitung

Dvb-c-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für smartmeter C10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVB-C-Messgerät
smartmeter C10
Bedienungsanleitung
Version: 31.01.2013 - Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMART smartmeter C10

  • Seite 1 DVB-C-Messgerät smartmeter C10 Bedienungsanleitung Version: 31.01.2013 - Deutsch...
  • Seite 2 Vorwort Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für das digitale Messgerät smartmeter C10 entschieden haben. Diese Bedienungsanleitung erklärt Ihnen, wie Sie das Messgerät • anschließen, • bedienen, • reinigen und entsorgen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Messgerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung ........................15 Kanalsuche - Fernsehempfang prüfen ............15 5.1.1 Programme automatisch suchen ..............15 5.1.2 Programme manuell suchen ................17 5.1.3 Frequenzliste editieren ................... 17 Frequenz ......................18 Frequenz Übersicht ..................19 Spektrum ......................20 Einstellungen ....................20 smartmeter C10...
  • Seite 4 Reinigen des Messgerätes ..................28 Transport und Außerbetriebnahme ................29 Störungsbehebung ...................... 30 Entsorgung ........................31 Technische Daten ......................32 10.1 Tuner ......................32 10.2 Systemressourcen ..................32 10.3 Video ......................32 10.4 Externer Audio/Video-Eingang (AV in) ............32 smartmeter C10...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 10.5 USB-Datenschnittstelle .................. 32 10.6 Akku ........................ 32 10.7 Steckernetzteil ....................33 10.8 Abmessungen und Gewicht ................33 10.9 Temperatur ..................... 33 Konformitätserklärung ....................33 smartmeter C10...
  • Seite 6: Benutzerhinweise

    Benutzerhinweise Benutzerhinweise Anwendung dieser Anleitung • Diese Anleitung gilt für das DVB-C-Messgerät smartmeter C10. • Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen. • Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Produktbeschreibung Das smartmeter C10 ist ein handliches digitales Messgerät zur Signalüberprüfung und Feh- lersuche in einer TV-Kabelanlage. Das smartmeter C10 liefert mehrere Messwerte zum jeweils ausgewählten Sender, bei- spielsweise Signalstärke und Signalqualität als numerische Messwerte (in%) und als Balken- anzeige (Bargraph), das Signal-/Rauschverhältnis (C/N) und die Bitfehlerrate (BER).
  • Seite 8: Messgerät

    Wenn Ihr Kabelanschluss über einen Koax-Stecker verfügt, Kabel-Anschluss müssen Sie einen Adapter F-Stecker/Koax-Buchse verwen- den. LC-Display Darstellung des TV-Bildes, des Menüs und der Messwerte. Je nach Menü/Untermenü unterschiedliche Funktionen. Funktionstasten Die Funktionen werden am unteren Rand des Bildschirms F1…F4 angezeigt smartmeter C10...
  • Seite 9 Auswahl bestätigen / Programmtabelle aufrufen. MENU Aufruf des Hauptmenüs. EXIT Verlässt das aktuelle Menü. AV IN Umschalten auf den (analogen) Video-Eingang. Aufruf des Untermenüs EINSTELLUNGEN (nur im TV Be- SYSTEM trieb). FIND Aufruf des Untermenüs Frequenz SCAN Start des automatischen Sendersuchlaufs. smartmeter C10...
  • Seite 10: Geräteoberseite

    2.2.4 Geräterückseite Beschreibung Akkufach Die oben gezeigten Abbildungen zeigen das smartmeter C10 jeweils ohne die schwarze Ab- deckung an der Geräteoberseite. Garantie Die Gewährleistung für das Messgerät smartmeter C10 der smart electronic GmbH ent- spricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs.
  • Seite 11: Gefahren Bei Bestimmungsgemäßem Gebrauch

    Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann  Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen.  Schließen Sie es nicht an, sondern lassen Sie es einige Stunden aus- geschaltet. Lithium-Polymer-Akku Das smartmeter C10 enthält einen Lithium-Polymer-Akku, für den besondere Sicherheitshin- weise beachtet werden müssen: smartmeter C10...
  • Seite 12: Erstinbetriebnahme

    2. Stecken Sie den Niedervoltstecker des Steckernetzteils in die Niedervolt-Buchse auf der Unterseite des Messgerätes. Der Akku des Messgerätes wird geladen, sobald Sie das smartmeter C10 an das Netzteil anschließen. Bei ausgeschaltetem Gerät brennt die Power LED grün. Bei eingeschaltetem Gerät brennt die...
  • Seite 13: Anschließen

    Tiefenentladung zu vermeiden. Anschließen 4.2.1 TV-Kabel anschließen  Schließen Sie an der F-Buchse an der Geräteoberseite des smartmeter C10 das zu tes- tende TV-Kabel an. 4.2.2 Externe Videoquelle anschließen (optional)  Schließen Sie an den Buchsen Video In und Audio In auf der Geräteoberseite des smartmeter C10 ein zu testendes Videogerät an (beispielsweise SAT-Receiver, PC-...
  • Seite 14: Ein- Und Ausschalten Des Messgerätes

     Drücken Sie erneut die POWER-Taste, um das Messgerät nach Benutzung wieder aus- zuschalten. Bitte trennen Sie bei längeren Betriebspausen zusätzlich die Elektro-  nik des smartmeter C10 vom Akku, indem Sie den Akku-Schalter an der Geräteunterseite auf stellen. Menü aufrufen/beenden ...
  • Seite 15: Bedienung

     Drücken Sie OK, um den ausgewählten Menüpunkt aufzurufen. Aktive Menüpunkte werden farblich hervorgehoben. Bedienung Das smartmeter C10 bedienen Sie grundsätzlich über das OSD, einzelne Funktionen stehen auch direkt über die Tasten der Geräteoberfläche zur Verfügung. Kanalsuche - Fernsehempfang prüfen Das Untermenü...
  • Seite 16 Verfügung (ersetzt die Schritte 7 und 8).   Drücken Sie die Taste SCAN, um statt über das Menü direkt aus dem „Alle suchen“ TV-Betrieb einen automatischen Sendersuchlauf starten. FTA = Free To Air (engl.), ohne Verschlüsselung ausgestrahltes Programm smartmeter C10...
  • Seite 17: Programme Manuell Suchen

    Frequenzliste editieren 1. Drücken Sie die MENU-Taste. 2. Wählen Sie mit den Tasten ◄/► und ▲/▼ das Untermenü Kanal Suche aus und bestä- tigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Das Fenster Suche öffnet sich. Unter dem Me- smartmeter C10...
  • Seite 18: Frequenz Aus Der Liste Löschen

    4. Wechseln Sie mit der Taste ▼ zur Eingabe des QAM-Modus und wählen Sie mit den Tasten ◄ und ► aus den vorgegebenen Werten aus. Frequenz Das smartmeter C10 kann verschiedene Kennzahlen und Messwerte einzelner Kanäle dar- stellen. 1. Drücken Sie MENU, um das Hauptme- nü...
  • Seite 19: Bedeutung

     Drücken Sie die Taste FIND, um statt über das Menü direkt aus dem TV-Betrieb die Funktion Frequenz aufzurufen. Frequenz-Übersicht Das smartmeter C10 ermöglicht Ihnen gleichzeitig die Signalstärke (S) und die Signalqualität (Q) von fünf aufeinanderfolgenden Kanälen abzulesen. 1. Drücken Sie die MENU-Taste.
  • Seite 20: Spektrum

    11 Frequenzen auswählen, zu denen Sie sich Signalstärke (S) und die Signalqualität (Q) anzeigen lassen möchten. Spektrum So können Sie sich das Spektrum des TV-Kabelsignals am Bildschirm des smartmeter C10 anzeigen lassen: 1. Drücken Sie die MENU-Taste. 2. Wählen Sie mit den Tasten ◄/► und ▲/▼...
  • Seite 21: Osd-Transparenz

    TV Screen Format  Wählen Sie mit den Tasten ◄ und ► das Anzeigeformat aus: Wert Bedeutung Das smartmeter C10 wählt Format so, dass unabhängig von der jewei- Auto ligen Sendung automatisch keine Bildinformationen verloren gehen. 4:3 Sendung: Bild wird optimal dargestellt.
  • Seite 22: Werkseinstellungen

    Bedienung 5.5.6 Werkseinstellungen 1. Wählen Sie den Menüpunkt Werkseinstellungen, um das smartmeter C10 in den Auslie- ferungszustand zurückzusetzen. Alle Daten und Einstel- 2. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Ein Warnhinweis erscheint: lungen gehen verloren! Möchten Sie fortfahren? , sowie die Frage: NEIN ...
  • Seite 23: Kanalliste Auf Den Usb-Datenträger Sichern

     Drücken Sie im USB MENÜ die Funktionstaste F4 (Kanalliste Speichern), um die Kanal- liste auf dem USB-Datenträger zu speichern. Sie können die Kanalliste nun am PC mit dem Programm Settingseditor bearbeiten. Den Settingseditor finden Sie auf der Internetseite www.smart-electronic.de im Bereich Support. ...
  • Seite 24: Kanalliste Vom Usb-Datenträger Laden

    Mithilfe der Verschieben-Funktion können Sie die Position einer Datei oder eines Verzeich- nisses auf dem USB-Datenträger ändern. 1. Navigieren Sie im smartmeter C10-Menü zum Fenster USB MENÜ. Markieren Sie die Datei, die Sie verschieben möchten oder das Verzeichnis, das Sie verschieben möchten.
  • Seite 25: Datei Auf Dem Usb-Datenträger Löschen

    5.6.8 Neuen Ordner auf dem USB-Datenträger erstellen 1. Navigieren Sie im smartmeter C10-Menü zum Fenster USB MENÜ. 2. Drücken Sie die Taste F2, um das Fenster USB Werkzeug zu öffnen. 3. Markieren Sie die Option Neuer Ordner und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
  • Seite 26: Usb-Datenträger Formatieren

    Funktionen im USB MENÜ. 5.6.12 Software-Update Im Bereich "Support" der Internetseite www.smart-electronic.de finden Sie die aktuelle Soft- ware-Version als gepacktes zip-Archiv.  Stellen Sie unbedingt sicher, dass während des Updates das smart- meter C10 mit Spannung versorgt ist.  Wenn Sie sich wegen des Ladezustands des Akkus nicht sicher sind, verbinden Sie während des Updates das smartmeter C10 mit dem...
  • Seite 27: Usb-Datenträger

    Eine Auswahl an kompatiblen und geprüften Speichermedien finden Sie im Zubehörshop unter www.smart-electronic.de. TV-Betrieb Im Fernsehbetrieb des smartmeter C10 stehen Ihnen diese Funktionen zur Verfügung. 5.7.1 Programmwechsel  Drücken Sie die Tasten ▲ und ▼, um das nächste bzw. vorige Programm in der Pro- grammliste zu wählen.
  • Seite 28: Lautstärke

     Trennen Sie vor dem Reinigen die Verbindung zwischen Messgerät und Steckernetzteil. Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose.  Reinigen Sie Messgerät und Netzteil niemals mit einem nassen Tuch. WARNUNG!  Stellen Sie sicher, dass Messgerät und Steckernetzteil nicht mit Flüs- sigkeit in Berührung kommen. smartmeter C10...
  • Seite 29: Transport Und Außerbetriebnahme

    3. Ziehen Sie alle anderen am Messgerät angeschlossenen Kabel ab. 4. Legen Sie das Messgerät, die Kabel und die Bedienungsanleitung in die Originalverpa- ckung. 5. Lagern Sie das Messgerät und die Zubehörteile an einem trockenen und staubfreien Ort. 6. Schützen Sie das Messgerät vor Frost. smartmeter C10...
  • Seite 30: Störungsbehebung

    Gerät aus- und wieder ein- erkannt. schalten. Sollte sich eine Fehlfunktion trotzdem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.  Im Bereich „Support“ auf www.smart-electronic.de finden Sie eine FAQ-Liste, in der aktuelle Problemlösungen bereitgestellt werden. smartmeter C10...
  • Seite 31: Entsorgung

    Elektronikgeräte-Abfall) ist die EG-Richtlinie 2002/96/EG zur Reduktion der zuneh- menden Menge an Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektronikgerä- ten. Ziel ist das Vermeiden, Verringern sowie umweltverträgliche Entsorgen der zunehmen- den Mengen an Elektronikschrott durch eine erweiterte Herstellerverantwortung. smartmeter C10...
  • Seite 32: 10 Technische Daten

    1,0 VSS Audio-Frequenzbereich 20Hz – 20kHz Audio-Eingangsspannung 2,0V +/- 0,2 V (1kHz, 0 dB) 10.5 USB-Datenschnittstelle Unterstütztes Dateisystem FAT32/NTFS Unterstütze Mediendateien JPEG, BMP, GIF, DAT, MPG, VOB, MP3 10.6 Akku Li-Po Kapazität 2700 mAh Betriebsdauer bis zu 8h smartmeter C10...
  • Seite 33: Steckernetzteil

    Betriebstemperatur 0° C bis +40° C Lagerungstemperatur -40° C bis +65° C 11 Konformitätserklärung Die smart electronic GmbH, Industriestraße 29, 78112 St. Georgen, Germany erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien und Normen: • Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG −...
  • Seite 34 Frequenz ..........18 Frequenz aus der Liste löschen ... 18 Frequenz in die Liste einfügen ....18 Produktbeschreibung ......7 Frequenzliste editieren ......17 Programme automatisch suchen ..15 Frequenz-Übersicht ......19 Programme manuell suchen ....17 Programmwechsel........ 27 smartmeter C10...
  • Seite 35 Software-Update ........26 Software-Version ........22 Verletzungsgefahr .........12 Spektrum ..........20 Vollbildmodus ........28 Sprache ..........21 Vorwort ............2 Störungsbehebung....... 30 Stummschaltung - Mute ...... 28 Symbole ..........6 Systeminfo ........... 22 Werkseinstellungen .......22 Technische Daten ........ 32 Zeichen ...........6 smartmeter C10...
  • Seite 36 Doc-ID: 13012101...

Inhaltsverzeichnis