2.2
Personalqualifikation
2.3
Schutzausrüstung für das Personal
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-EMUport CORE • Ed.02/2025-04
Lebensgefahr durch Explosion
Gefahr durch bakterielle Verunreinigung
Warnung – Gefahr durch heiße Oberflächen
Warnung – Gefahr durch schwebende Lasten
Schutzhelm tragen.
Sicherheitsschuhe tragen.
Schutzhandschuhe tragen.
Atemschutzmaske tragen.
Schutzbrille tragen.
Diese Anleitung unbedingt beachten.
Nützliche Hinweise
•
Das Personal kennt die örtlich geltenden Unfallverhütungsvorschriften.
•
Das Personal hat diese Anleitung vollständig gelesen und verstanden.
•
Elektrische Arbeiten: Elektrische Arbeiten ausschließlich von einer Elektrofachkraft
durchführen lassen.
Erforderliche Kenntnisse: Erkennen und Vermeiden von elektrischen Gefahren
•
Montage/Demontagearbeiten: Arbeiten ausschließlich von einer Fachkraft für Sanitäran-
lagen durchführen lassen.
Erforderliche Kenntnisse: Befestigung der Auftriebssicherung, Anschluss von Kunst-
stoffrohren
•
Wartungsarbeiten: Arbeiten ausschließlich von einer Fachkraft für Sanitäranlagen durch-
führen lassen.
Erforderliche Kenntnisse: Norm EN 12056, mit Wissen über mögliche Gefahren von Ab-
wasser
Folgenden Personen ist die Verwendung des Produkts untersagt:
•
Personen unter 16 Jahren einschließlich Kindern.
•
Personen unter 21 Jahren ohne Beaufsichtigung durch eine Fachkraft.
•
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten.
Diese Schutzausrüstung entspricht der erforderlichen Grundausstattung. Betriebsordnung
beachten.
de
5