4.8
Technische Daten
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-EMUport CORE • Ed.02/2025-04
Netzfrequenz:
5
•
5 = 50 Hz
•
6 = 60 Hz
40
Netzspannung:
•
40 = 3~400 V
•
38 = 3~380 V
SF
Geänderter Standardartikel
S
System in Pumpenschacht
2000
Innendurchmesser des Pumpenschachts
Zugelassene Anwendungsbereiche
Max. Zulauf-Volumenstrom
Max. Druck in der Druckleitung
Max. Förderhöhe
Max. Volumenstrom
Max. zulässige Behälter-Flutung
während des Betriebs
Max. zulässige Behälter-Flutung
bei einer Fehlfunktion des Systems
(gemessen vom Boden des Behäl-
ters)
Medientemperatur
Umgebungstemperatur
Motordaten
Netzanschluss [U/f]
Leistungsaufnahme [P
]
1
Motornennleistung [P
]
2
Nennstrom [I
]
N
Einschaltart [AT]
Betriebsart
Schutzart
Max. Schaltfrequenz
Kabellänge
Anschlüsse
Druckanschluss
Zulaufanschluss
Entlüftungsanschluss des Sam-
melbehälters
Abmessungen und Gewicht
Behältervolumen
Max. Nutzvolumen im Behälter
Gewicht
Geräuschpegel**
•
* Am Produkt sind drei Typenschilder angebracht:
–
1 Typenschild für die Anlage (primäres Typenschild)
•
CORE 20.2: 20 m³/h
•
CORE 45.2: 45 m³/h
•
CORE 60.2: 60 m³/h
6 bar
Siehe Typenschild der Anlage*
Siehe Typenschild der Anlage*
0 m (Sammelbehälter nicht druckbeaufschlagt)
•
CORE 20.2: 5 m/max. 3 h
•
CORE 45.2: 6,7 m/max. 3 h
•
CORE 60.2: 6,7 m/max. 3 h
3 ... 40 °C (37 ... 104 °F)
3 ... 40 °C (37 ... 104 °F)
Siehe Typenschild der Anlage*
Siehe Typenschild der Anlage*
Siehe Typenschild der Anlage*
Siehe Typenschild der Anlage*
Siehe Typenschild der Anlage*
Siehe Typenschild der Anlage*
•
Betriebsart S1 bedeutet Dauerbetrieb.
•
Betriebsart S3 bedeutet Aussetzbetrieb, z. B. S3
50%: Betriebszeit 5 Minuten/Stillstand 5 Minuten
IP68
30/h
20 m (66 ft)
•
CORE 20.2: DN 80
•
CORE 45.2: DN 100
•
CORE 60.2: DN 100
DN 200, PN 10
DN/OD 75
•
CORE 20.2: 440 l
•
CORE 45.2: 1200 l
•
CORE 60.2: 1200 l
•
CORE 20.2: 295 l
•
CORE 45.2: 900 l
•
CORE 60.2: 900 l
Siehe Typenschild der Anlage*
< 80 dB(A)
de
11