Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 92

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
6.4 Motoranschluss
Kompaktgeräte 400 V
2T..-(0...3)5400-...
an Netzen > 400 V
Schrankgeräte 400 V
2T..-(7...8)(5...6)40.-...
an Netzen bis 400 V
Kompaktgeräte 500 V
2T..-(0...3)5500-...
Schrankgeräte 500 V
2T..-(7...8)(5...6)50.-...
Kompaktgeräte 690 V
2T..-(0...3)5690-...
Schrankgeräte 690 V
2T..-(7...8)(5...6)69.-...
Die Angaben der Tabelle beschreiben die typische Kabellänge im Sinne der Entfernung
Motor-Umrichter bei Parametrierung der Standardtaktfrequenz. Bei einzelnen Typen sind
auch größere Entfernungen möglich. Halten Sie im Grenzbereich oder bei größeren
Entfernungen Rücksprache mit dem Werk für die genauen Werte.
VORSICHT
Zerstörung des Umrichterausgangsfilters
Wenn Sie beim Motorkabel zu viele Leiter parallel verlegen, dann kann sich der kapazitive
Strom in der Motorleitung unzulässig erhöhen. Eine Zerstörung des
Umrichterausgangsfilters ist die Folge. Bei Mehrmotoren-Betrieb oder Parallelverdrahtung
von Motorkabeln reduziert sich die maximal mögliche Entfernung zwischen Umrichter und
Motor. Schrankgeräte sind für eine Parallelverdrahtung geeignet. Halten Sie Rücksprache
mit dem Werk für die genauen Werte. Reduzieren Sie die Anzahl paralleler Leitungen auf
zulässige Werte.
VORSICHT
Zerstörung des Motors oder des Umrichterausgangsfilters
Wenn Sie die maximale Motorleitungslänge überschreiten, dann kann es zur Zerstörung
des Motors oder des Umrichterausgangsfilters kommen. Halten Sie bei längeren
Motorleitungen Rücksprache mit dem Werk.
VORSICHT
Wicklungs- oder Lagerschaden
Wenn Sie Motoren verwenden, die nicht für Umrichterbetrieb ausgelegt sind, dann können
vorzeitige Wicklungs- oder Lagerschäden eintreten. Halten Sie Rücksprache mit dem
Motorhersteller, ob der Motor für Umrichterbetrieb geeignet ist. Beachten Sie, dass für
Motoren, die für Netzbetrieb ausgelegt sind, aber am Umrichter betrieben werden, die
IEC 60034-17 gilt. Hier gelten kleinere Werte für die Spitzenspannung. Bemessen Sie die
Kabellängen nach Rücksprache mit dem Hersteller.
92
150 m
200 m
-
-
-
-
-
-
150 m
200 m
100 m
140 m
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
300 m
350 m
300 m
350 m
300 m
350 m
250 m
300 m
300 m
300 m
250 m
300 m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis