Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptschalter Dynavert Q 2T; Tabelle 3- 13 Hauptschalteroption Bei Verschiedenen Baugrößen - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteübersicht
3.3 Zubehörteile
Für alle Kompakt- bzw. Kompakt-Plus Geräte steht das Schutzdach IP21 als Zubehörteil zur
Verfügung. Das Dach ist auf beiden Seiten jeweils 5 mm breiter als der Umrichter.
Berücksichtigen Sie diesen Abstand beim Anreihen. Lassen Sie den Ausblasbereich nach
vorne frei.
Gehen Sie zur Montage des lose gelieferten Dachs folgendermaßen vor:
1. Schrauben Sie den Umrichter ohne Dach z. B. auf einer Montageplatte an. Ziehen Sie die
2. Schieben Sie das Dach unter die noch nicht ganz angezogenen Befestigungsschrauben.
3. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben ganz an.
Beachten Sie, dass sich bei Schutzart IP21 auch der Typenschlüssel von 2T2A.....-... auf
2T3A.....-... ändert.
3.3.7
Hauptschalter DYNAVERT Q 2T... oder DYNAVERT W 2T...
Sie können Umrichter optional mit einem Hauptschalter als Lasttrennschalter erwerben. In
der Version "W" finden Sie die Handbedienung des Schalters innen. Der Schalter ist ein
reiner Wartungsschalter. Nur wenn Sie entsprechende Abdeckungen bei Kompaktgeräten
oder Türen bei Schrankgeräten öffnen, dann können Sie den Schalter betätigen.
In der Version "Q" können Sie den Schalter von Hand von außen bedienen. Sie können den
Griff mit bis zu drei Bügelschlössern in Null-Stellung sperren. Sie sichern damit den Schalter
vor Wiedereinschaltung. Die Bügelschlösser sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Bei dieser Option ergeben sich bei den einzelnen Baugrößen folgende Abmessungen:
Tabelle 3- 13 Hauptschalteroption bei verschiedenen Baugrößen
BG K1 ... BG K4
BG K5
BG K51
BG K6
BG K6 BG S1 ... BG S3
VORSICHT
Zerstörungen durch Lichtbögen
Wenn Sie bei Option "Q" / "W" die Netzzuleitung nicht ordnungsgemäß am Hauptschalter
anschließen, dann kann es zu Zerstörungen aufgrund von Lichtbögen kommen. Schließen
Sie die Netzzuleitung ordnungsgemäß am Hauptschalter an. Beachten Sie die
Anschlusshinweise des Hauptschalter-Herstellers. Sie finden die Hinweise im Gerät bzw.
innerhalb der Tür in der Schaltschranktasche.
48
oberen beiden Befestigungsschrauben nicht ganz an.
Ausschließlich Standardgerät-Abmessungen
Die Option "Q" / "W" ist nicht möglich.
Sie können bei dieser Baugröße die Option "Q" / "W" integrieren.
In diesem Fall ist die Option "Q" / "W" nur in einer Schrankanlage
2X... möglich.
Keine anderen Abmessungen als Standardgerät
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis