Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflösungstiefe Der Umrichtermenüs Einstellen; Bedienbefehle Des Umrichters; Funktionsweise - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.3
Auflösungstiefe der Umrichtermenüs einstellen
● Stellen Sie im Menü "P-EXTRAS" die Auflösungstiefe der Umrichtermenüs ein, um die
8.1.4

Bedienbefehle des Umrichters

Funktionsweise

Die Bedienung des Umrichters erfolgt über verschiedene Eingänge, wie z. B. Klemmleisten-
Eingänge, Profibus-Steuerworte, Meldegeneratoren usw. Sie finden weitere Informationen
unter Bedienquellen einstellen (Seite 117).
Die Befehle haben folgende Funktion:
● "Reglerfreigabe"
● "Drehzahl Ein"
● "Reset"
● "Aus1 (NC)" und "Aus2 (NC)"
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
Anzahl der sichtbaren Menüs und Parameter und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
Nur wenn die Reglerfreigabe aktiviert ist, dann ist der Leistungsteil im Umrichter,
bestehend aus IGBTs, aktiv. Neben den Möglichkeiten, per Software eine Reglerfreigabe
vorzugeben, muss zusätzlich die Klemme –A1-X2:8 angesteuert sein. Wenn Sie diese
Funktion ausschalten, dann werden die Leistungshalbleiter sofort gesperrt und der Motor
trudelt aus.
Benutzen Sie diesen Befehl zur geführten Abschaltung eines Motors. Der Motor
durchläuft beim Herunterfahren eine Bremsrampe. Nach dem Abbremsen ist der
Umrichter für einen sofortigen Neustart bereit.
Quittieren Sie eine aufgelaufene Störung durch den Befehl "Reset". Dazu zählt der
Umrichter auch eine Abschaltung mit den Funktionen "Schnellstop" oder "Aus1" und
"Aus2".
– Führen Sie ein geführtes Abbremsen mit dem Befehl "Aus1" durch. Dieser Befehl ist
Software-geleitet. Führen Sie eine sofortige Sperre mit dem Befehl "Aus2" durch. Ein
optionales Hauptschütz fällt ab. Quittieren Sie den Umrichter vor dem erneuten
Starten über den Befehl "Reset". Beim erneuten Starten muss der Umrichter erst
vorgeladen werden.
– Die Ansteuerung über die Klemmleiste von "Aus1" und "Aus2" erfolgt mit einem Öffner
(NC = normally closed).
Bedienung
8.1 Allgemeines zur Bedienung
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis