Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaleingänge; Digitalausgänge - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2.7
Digitaleingänge
Tabelle 10- 2 Belegung der Digitaleingänge
Klemme -X2:13
Klemme -X2:29
Klemme -X2:27
Klemme -X2:28
Bei Option "Peripherieplatine
3 / 4"
10.2.8
Digitalausgänge
Tabelle 10- 3 Belegung der Digitalausgänge
Relais 1, Klemme -X2:37,38,39
Relais 2, Klemme -X2:41,42
Relais 3, Klemme -X2:30,31
Relais 4, Klemme -X2:32,33
Relaisausgänge Klemme
-X2:34,35,36
Bei Option "Peripherieplatine 3 / 4",
Klemmen -X2:43 ... 49
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
Externer Störeingang. Bei Ansteuerung mit 24 V führt dies zu einer Störabschaltung mit
Speicherung.
Externe Warnung. Bei Ansteuerung mit 24 V führt dies zu einer Warnmeldung ohne
Speicherung.
Schließen Sie hier einen Motorkaltleiter für die Motorüberwachung an. Wenn der Fühler
anspricht, dann erfolgt eine Abschaltung mit " Motorübertemperatur ", die gespeichert
wird. Sie finden genauere Informationen im Kapitel Mehrfachfunktion der Analog- und
Digitaleingänge (Seite 145). Schließen Sie bei Option "Peripherieplatine 2 / 4" den
Kaltleiteranschluss auf der Peripherieplatine an.
Schließen Sie hier einen weiteren Motorkaltleiter für die Motorüberwachung an. Wenn der
Fühler anspricht, dann erfolgt eine Warnung mit "!! Vorwarnung !! Motorübertemperatur",
die nicht gespeichert wird. Sie finden genauere Informationen im Kapitel Mehrfachfunktion
der Analog- und Digitaleingänge (Seite 145). Schließen Sie bei Option "Peripherieplatine
2 / 4" den Kaltleiteranschluss auf der Peripherieplatine an.
Die Digitaleingänge sind auf inaktiv gesetzt und somit für weitere Parametrierungen frei
nutzbar.
Hier steht Ihnen die Meldung "Betriebsbereit" als Wechslerkontakt im
Arbeitsstromprinzip zur Verfügung. Betriebsbereit bedeutet, dass der Umrichter
ohne Störung ist und der Zwischenkreis vorgeladen ist.
Hier wird die Meldung "Betrieb" ausgegeben.
Alle Warnungen, die in der Steuerelektronik auftreten, werden hier im
Arbeitsstromprinzip gemeldet. Beispiel: Die Meldung
"!! Vorwarnung !! Umrichterübertemp."
-
Umrichterstörung. Alle Störungen, die den Umrichter zur Abschaltung bringen,
werden hier mit einem Wechslerkontakt im Ruhestromprinzip gemeldet.
Die Meldungen "Motortemperatur", "Abschalt", "Automatik-Betrieb" und
"Drehz. null" stehen an.
Anschlussklemmen
10.2 Applikation "Standard"
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis