Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Schützfunktionen - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6

Sonderfunktionen

8.6.1
Schützfunktionen
Hauptschütz
Wenn Sie in Ihrer Anwendung ein Hauptschütz einbauen, dann kann dieses über die
Umrichter-Software angesteuert werden.
Die Spule wird dabei über einen Digitalausgang angesteuert. Eine Rückmeldung des
Schließerkontakts vom Hauptschütz erfolgt über den Digitaleingang -X2:8.
Sie können das Hauptschütz netzseitig, kurz NS, oder motorseitig, kurz MS, vorsehen. Der
Parameter "P-GERÄTEVERHALTEN/HS-Fkt" legt fest, wann das Hauptschütz geschaltet
wird und wo das Hauptschütz eingebaut wird.
Beispiel: Abschaltung nur bei Störung, Einbau auf Netz- oder Motorseite.
Sie können folgende Einstellungen vornehmen:
Tabelle 8- 6 Schützfunktionen bei verschiedenen Parametern
"HS-Fkt"
NS k. Störung
NS BetrBereit
NS Betr-Frei
NS Betrieb
MS k. Störung
MS BetrBereit
MS Betr.Frei
MS Betrieb
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
Das Schütz ist EIN bei ...
"STÖRUNG"
"AUS 1"
Nein
-
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
-
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
8.6 Sonderfunktionen
"Reglerfreigabe"
"Drehz. Ein"
keine int. Reglersp.
kein int. Drehz. aus
-
-
-
-
Ja
-
Ja
Ja
-
-
-
-
Ja
-
Ja
Ja
Bedienung
141

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis