Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserkühlung Anschließen; Entlüften Der Wasserkühlung; Tabelle 3- 4 Schlauchgrößen - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteübersicht
3.3 Zubehörteile
3.3.1.3
Wasserkühlung anschließen
Vorgehensweise
● Schließen Sie die Wasserkühlung an den drei Niederdruckschläuchen an, die ca. 2 m
● Setzen Sie bauseitig vor dem Umrichter einen Feinfilter mit ca. 50 µm Maschenweite ein.
3.3.1.4
Entlüften der Wasserkühlung
Vorgehensweise
● Wenn sich in der Rücklaufleitung Gegendruck aufbaut, dann entlüften Sie die
● Entlüften Sie die Wasserkühlung ebenfalls, wenn die Anlage in einem geschlossenen
1. Schalten Sie den Umrichter vor der Entlüftung elektrisch frei und sichern Sie ihn gegen
2. Öffnen Sie zum Entlüften des Wasserkühlers das Magnetventil +H1.K2-Y1.
● Für den Anschluss werden Schlauchtüllen und Schlauchklemmen benötigt:
Tabelle 3- 4 Schlauchgrößen
Schlauchgröße
Schlauchaußen-
durchmesser
34
über der Schrankunterkante angebracht sind. Die Schläuche sind folgendermaßen
beschriftet:
– Zulauf
– Rücklauf
– Entlüftung
Wasserkühlung.
System betrieben wird.
Wiedereinschalten.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
– Öffnen Sie die Messertrennklemmen +H1.K1-X5(oder X4):12 und ...:13.
– Schließen Sie an die Klemmen +H1.K1-X5(oder X4):11 und ...:14 eine Hilfsspannung
AC 230 V an.
– Öffnen Sie den Wasserzulauf.
– Öffnen Sie zum Entlüften das Handventil +H1.K2-Y3 bis keine Luft mehr austritt. Sie
finden das Ventil auf der oberen Seite links hinten.
½ "
24 mm
¾ "
1 "
30 mm
37 mm
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
1 ½ "
51 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis