Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedieneinstellung Der Namur-Applikation; Relaisausgänge - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussklemmen
10.3 Applikation "NAMUR"
Nehmen Sie die Verdrahtung der Klemmleiste nach dem Klemmenplan vor. Entfernen Sie
die werkseitig nach Applikation "Standard" eingesetzten Brücken, wenn die jeweilige
Anwendung dies erfordert.
10.3.3

Bedieneinstellung der NAMUR-Applikation

Einstellung
Die Bedienungseinstellung für die NAMUR-Applikation ist "Namur 1". Genauere
Informationen können Sie dem Kapitel NAMUR-Bedieneinstellungen
(Seite 125) entnehmen.
10.3.4
Relaisausgänge
Belegung
● Klemme -X2:41,42:
● Klemme –X2:37,39:
● Klemme -X2:30,31:
● Klemme -X2:32,33:
● Klemme -X2:34 ... 36:
● Klemme –X2:43 ... 49:
162
– Sie können das Hauptschütz über diese Klemmen steuern. Die Hauptschützfunktion
ist in der Software bei der NAMUR-Applikation nicht aktiviert. Genauere Informationen
finden Sie im Kapitel Schützfunktionen (Seite 141).
– Alle Warnungen, die in der Steuerelektronik erfasst werden, werden hier mit einem
Wechslerkontakt im Arbeitsstromprinzip gemeldet.
Beispiel: Meldung "!! Vorwarnung !! Umrichterübertemp".
– Hier steht Ihnen die Meldung "Betr-Bereit" als Schließerkontakt zur Verfügung.
"Betr-Bereit" bedeutet, der Umrichter ist ohne Störung und der Zwischenkreis ist
vorgeladen.
– Wenn der Motor dreht, dann schließt der Kontakt.
– "Umrichterstörung": Alle Störungen, die zur Abschaltung des Umrichters führen,
werden hier mit einen Wechslerkontakt im Ruhestromprinzip gemeldet.
– Bei Option "Peripherieplatine 4": stehen hier die Meldungen "Motortemperatur",
"Abschaltung", "Automatik-Betrieb" und "Drehz null" an.
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis