Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 3- 10 Ausstattung Der Peripherieplatinen; Elektronische Abschaltung Für "Sicherer Halt" / Ptc-Eingänge; Allgemeines Zur Elektronischen Abschaltung - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3- 10 Ausstattung der Peripherieplatinen

2 Kaltleitereingänge, einmal ATEX-zertifiziert,
einmal Warnung
Motortemperatur-Überwachung für Motoren im
Ex-Bereich
Ein Digitaleingang "Sicherer Halt" gemäß
EN 954-1, Kat. 3
9 Digitaleingänge (DI)
3 Relais-Ausgänge (DO)
2 Analogausgänge (AO)
Netzteil, 24 V, 300 mA
Die Peripherieplatinen zwei und vier sind neben der Hauptplatine noch mit einer
Aufsteckplatine bestückt, die die Schaltung für die Kaltleitereingänge beinhaltet.
Den Anschlussplan dieser Varianten finden Sie im Kapitel Anschlussklemmen
"Peripherieplatine 1" (Seite 154)
Nutzen Sie die Digitaleingänge und die Analogausgänge der Peripherieplatine entsprechend
den Ein- und Ausgängen auf der Haupt-Klemmleiste. Sie finden weitere Informationen im
Kapitel Standard-Anschlussklemmen (Seite 153)
Parametrieren Sie die drei Relaisausgänge entsprechend den Relais-Ausgängen der Haupt-
Klemmleiste. Zusätzlich sind hier die Relaisausgänge nicht nur zur Umrichterelektronik hin,
sondern auch unter einander sicher getrennt.
3.3.2.2
Elektronische Abschaltung für "Sicherer Halt" / PTC-Eingänge
Normen für elektronische Abschaltung
Die elektronische Abschaltung erfüllt die folgenden Normen:
● DIN EN ISO 12100, Sicherheit von Maschinen, Teil 1 und 2
● DIN EN 954, Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen, Teil 1 und 2
● DIN EN ISO 14121, Leitsätze zur Risikobeurteilung (Normentwurf)
● EN 50281, Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in Bereichen mit brennbarem
● EN 60079, Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche nach

Allgemeines zur elektronischen Abschaltung

Sie können über das elektronische Abschaltkonzept des DYNAVERT® T eine Anlage ohne
Hauptschütz stillsetzen. Dies gilt auch für den Betrieb von Motoren in der Ex Zone 1. Der
Umrichter unterbricht im Störfall die Energiezufuhr zum Motor rein elektronisch.
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
Staub
VDE 0165, ausgenommen Grubenbau
Peripheriepl. 1
Peripheriepl. 2
-
-
-
-
X
-
Peripheriepl. 3
X
-
-
X
-
X
-
X
X
X
-
X
Geräteübersicht
3.3 Zubehörteile
Peripheriepl. 4
X
X
X
X
X
X
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis