Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoranschluss; Motorauswahl; Wicklungsbeanspruchung; Motorspannung Und Schaltungsart - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation

6.4 Motoranschluss

6.4
Motoranschluss
6.4.1

Motorauswahl

Sie können für Ihren Umrichter Drehstromasynchronmotoren oder
Drehstromsynchronmotoren verwenden. Die Benutzung mehrerer Motoren gleichzeitig ist
zulässig.
● Die Summe der Motorleistungen darf die Umrichterleistung nicht überschreiten. Sie
● Berücksichtigen Sie bei der Motorauslegung, dass durch den nicht-sinusförmigen
● Beachten Sie, dass ein Motor ohne Fremdbelüftung bei Drehzahlen unterhalb der
● Entnehmen Sie bei der Verwendung von Motoren der Firma Loher die jeweilige
6.4.2

Wicklungsbeanspruchung

Hinweis
Spannungserhöhungen durch Schaltflanken
Die vom Umrichter erzeugten Schaltflanken in der Spannung beanspruchen die
Motorisolation zusätzlich. Spannungsüberhöhungen treten auf.
Wenn Sie die Hinweise in diesem Kapitel beachten, dann treten Scheitelspannungen am
Motor von nicht über 1.560 V auf. Motoren, die für Umrichterbetrieb ausgelegt sind,
verursachen damit kein Problem. Wenn Sie ältere Motoren oder Motoren, die nicht für
Umrichterbetrieb geeignet sind, anschließen möchten, dann halten Sie Rücksprache mit
dem Motorhersteller.
Achten Sie bei explosionsgeschützten Motoren auf die genaue Einhaltung der
Scheitelspannung im Motor.
6.4.3

Motorspannung und Schaltungsart

Betreiben Sie den Motor in der Schaltungsart "Stern" oder "Dreieck" entsprechend der
Parametrierung des Umrichters.
In den meisten Fällen ist die parametrierte Motorspannung am Umrichter identisch mit der
Netzspannung. Überprüfen Sie zur Kontrolle den Parameter "P-MOTORDATEN/U-Motor".
90
dürfen kleinere und größere Motoren an einem Umrichter parallel betreiben.
Motorstrom Zusatzverluste im Motor entstehen.
Bemessungsdrehzahl weniger gekühlt wird. Halten Sie daher für die Auslegung des
Motors Rücksprache mit dem Motorhersteller.
Umrichterleistung der Liste "UN03/UN04 Drehstrommotoren für drehzahlverstellbare
Antriebe".
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis