Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Personenschutz - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr durch anstehende Spannungen
Während des Betriebs und kurz nach der Abschaltung über den NOT-AUS Taster stehen
am Umrichter und dessen Komponenten hohe Spannungen an.
Diese Spannungen können auch weiterhin anstehen, wenn die Verbindung zum Motor nicht
getrennt oder geerdet ist.
Gefahr besteht beim Einsatz von PEM Maschinen und Synchronmotoren, bei denen die
Entregung nicht schlagartig erfolgt. Hier können diese Spannungen auch weiterhin
anstehen, wenn die Verbindung zum Motor nicht getrennt oder geerdet ist.
Hohe Spannungen führen bei unsachgemäßer Handhabung oder bei Missachtung der
sicherheitsrelevanten Hinweise zum Tode oder zu schwerer Körperverletzung.
Öffnen Sie die Abdeckungen bzw. Türen niemals bei laufendem Betrieb oder während der
Entladungszeit der Zwischenkreiskondensatoren.
Die Entladungszeit der Zwischenkreiskondensatoren nach Betätigung des NOT-AUS
Tasters beträgt bis zu 10 Minuten (5 Minuten bei Kompaktgeräten).
1.5

Hinweise zum Personenschutz

Beachten Sie die folgenden Hinweise zum Personenschutz.
Das Gerät erfüllt die Sicherheitsanforderungen gemäß Niederspannungsrichtlinie
2006/95/EG.
Sicherheitsrelevante Hinweise zu Arbeiten am Umrichter
Gefahr durch spannungsführende, bewegliche oder rotierende Teile
Umrichter können gemäß ihrer Schutzart insbesondere während des Betriebes
spannungsführende, bewegliche oder rotierende Teile besitzen.
Unzulässiges Entfernen der erforderlichen Abdeckungen, unsachgemäßer Einsatz, falsche
Installation oder Bedienung, führen zum Tode oder zu schwerer Körperverletzung.
Treffen Sie grundsätzlich alle nötigen Schutzmaßnahmen, bevor Sie Komponenten
berühren
Fachpersonal
Stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten zum Transport, zur Installation, zur Inbetriebnahme und
zur Instandhaltung von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. Qualifiziertes
Personal besitzt mindestens die Kenntnisse der Elektrofachkraft gemäß EN 50110 "Betrieb
von elektrischen Anlagen".
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
GEFAHR
GEFAHR
Sicherheitshinweise
1.5 Hinweise zum Personenschutz
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis