Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Anlagensicherheit - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6

Hinweise zur Anlagensicherheit

Beachten Sie die folgenden Hinweise zum Anlagenschutz.
Aufstellort absichern
Dieser Umrichter ist ein Betriebsmittel zum Einsatz in industriellen Starkstromanlagen.
Durch unsachgemäßen Einsatz, falsche Bedienung, unzureichende Wartung und den
Zugang Unbefugter kann es zu Unfällen und in der Folge zum Tode, schwerer
Körperverletzung oder Sachschäden kommen.
Sichern Sie den Aufstellort bei Einsatz des Umrichters außerhalb industrieller Bereiche
durch geeignete Einrichtungen (z. B. Schutzzäune) und entsprechende Beschilderung
gegen unbefugtes Betreten.
Stellen Sie Umrichter nur in Schaltanlagenräumen auf, die für Fachpersonal zugänglich
sind. Ist das nicht möglich, dann stellen Sie sicher, dass die Schranktüren des Umrichters
verschließbar sind.
Bringen Sie Hinweise an die darauf hinweisen, dass nur geschultes Personal den
Umrichter bedienen und Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durchführen darf.
Voraussetzungen
Sie sind für die Sicherheit der Anlage verantwortlich.
Gewährleisten Sie, dass:
● Grundsätzliche Planungsarbeiten und alle Arbeiten zu Transport, Montage, Installation,
● Die Betriebsanleitung und die gesamte Produktdokumentation bei allen Arbeiten stets
● Die technischen Daten und Angaben über die zulässigen Montage-, Anschluss-,
● Die anlagenspezifischen Errichtungs- und Sicherheitsvorschriften und persönliche
● Arbeiten an diesen Geräten oder in deren Nähe für nichtqualifizierte Personen untersagt
In der Produktdokumentation und insbesondere in der Betriebsanleitung sind daher nur
solche Hinweise enthalten, die bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Maschinen für
qualifiziertes Personal erforderlich sind.
Hinweis
Loher-Servicezentren
Nehmen Sie für Planungs-, Montage-, Inbetriebsetzungs- und Service-Aufgaben die
Unterstützung und Dienstleistungen der zuständigen Loher-Servicezentren in Anspruch.
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
GEFAHR
Inbetriebsetzung, Wartung und Reparaturen nur von qualifiziertem Personal oder durch
verantwortliche Fachkräfte überwachtes Personal ausgeführt werden.
verfügbar sind.
Umgebungs- und Betriebsbedingungen konsequent beachtet werden.
Schutzmaßnahmen eingehalten werden.
werden.
Sicherheitshinweise
1.6 Hinweise zur Anlagensicherheit
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis