Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzplanung; Umrichter Transportieren; Vorgehensweise; Tabelle 4- 1 Umgebungsbedingungen Für Den Umrichtertransport - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzplanung

4.1

Umrichter transportieren

Vorgehensweise

Beim Transport und beim Heben besteht erhöhte Verletzungsgefahr.
Beachten Sie die Transporthinweise in dieser Bedienungsanleitung, sowie die allgemein
gültigen Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere die BGI 556.
Die Umrichter werden vom Hersteller so verpackt, dass sie mit LKWs transportiert werden
können.
● Beachten Sie folgende Umgebungsbedingungen für den Transport nach EN 6180-5-1,
Tabelle 4- 1 Umgebungsbedingungen für den Umrichtertransport
Luftdruck
Umgebungstemperatur
Feuchtebeanspruchung
Vibrationen
● Transportieren Sie Kompaktgeräte mit Kartonverpackung liegend und Schrankgeräte mit
● Umrichter sind hochempfindliche elektronische Geräte. Beachten Sie die Aufkleber und
● Transportieren Sie die Geräte nur mit modernen, luftgefederten LKWs auf asphaltierten
● Heben Sie Kompaktgeräte entsprechend folgender Abbildungen nie am Kunststoffdeckel,
● ACHTUNG: Bei Rücksendung nur in Originalverpackung transportieren, da ansonsten
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
WARNUNG
Klasse 2K3 gemäß EN 60721-3-2:
700 mbar ... 1060 mbar, entspricht max. 3000 m ü. NN
- 25 °C ... + 70 °C
Größte relative Luftfeuchte, wenn sich die Temperatur des Umrichters langsam um 40 K
erhöht: 95 %
Größte relative Luftfeuchte, wenn das Gerät von - 25 °C unmittelbar auf + 30 °C gebracht wird:
95 %
Größte absolute Luftfeuchte, wenn das Gerät von + 70 °C unmittelbar auf + 15 °C gebracht
wird: 60 g/m
3
Max. ≥ 1 g oder ≥ 3,5 mm Amplitude bzw. gemäß Klasse 2M1 nach DIN IEC 721, Teil 3-2
Kunststoff-Noppenfolie auf Holzpalette stehend.
Warnhinweise auf der Verpackung.
Straßen. Wenn Sie diese Bedingungen nicht einhalten können, dann verpacken Sie die
Geräte nach den speziellen Erfordernissen. Halten Sie hierzu Rücksprache mit dem
Werk, z. B. für schiffbare Verpackung.
sondern immer von unten.
das Gerät beim Transport beschädigt werden kann und die Gewährleistung erlischt.
4
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis