Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrostatisch Gefährdete Bauelemente (Egb) - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
1.7 Elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB)
Hinweis
Hinweis zur Projektierung
Anlagen, in die Umrichter eingebaut sind, müssen mit zusätzlichen Überwachungs- und
Schutzeinrichtungen ausgestattet werden, um die Sicherheitsbestimmungen (z. B. Gesetz
über technische Arbeitsmittel, Unfallverhütungsvorschriften) zu erfüllen.
1.7
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB)
EGB–Richtlinien
VORSICHT
Elektrostatische Entladung
Elektronische Baugruppen enthalten elektrostatisch gefährdete Bauelemente.
Diese Bauelemente können bei unsachgemäßer Handhabung leicht zerstört werden.
Beachten Sie die nachstehenden Anweisungen, um Sachschäden zu vermeiden.
● Berühren Sie elektronische Baugruppen nur, wenn Sie an diesen Baugruppen unbedingt
● Wenn elektronische Baugruppen berührt werden müssen, muss der Körper der
● Bringen Sie elektronische Baugruppen nicht mit elektrisch isolierendem Material wie z. B.
● Legen Sie die Baugruppen nur auf leitfähigen Unterlagen ab.
● Lagern und transportieren Sie elektronische Baugruppen und Bauteile nur in leitfähiger
Die erforderlichen EGB-Schutzmaßnahmen für elektrostatisch gefährdete Bauelemente sind
in den nachfolgenden Zeichnungen noch einmal veranschaulicht:
22
erforderliche Arbeiten vornehmen müssen.
betreffenden Person unmittelbar zuvor elektrostatisch entladen werden und geerdet sein.
Plastikfolie, Kunststoffteilen, isolierenden Tischauflagen oder Kleidung aus synthetischen
Fasern in Berührung.
Verpackung wie z. B. metallisierten Kunststoff- oder Metallbehältern.
VORSICHT
Leitfähiges Verpackungsmaterial verwenden
Elektronische Baugruppen müssen in leitfähigen Verpackungen gelagert, transportiert
und versandt werden.
Elektronische Baugruppen die unsachgemäß gelagert, transportiert und versendet
werden, können beschädigt werden.
Verpacken Sie elektronische Baugruppen in geeignetem, leitfähigem Material z. B.
Schaumgummi oder Haushalts-Aluminiumfolie.
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis