Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Mit Netzspannung Und Ohne Motor - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Klemmen Sie bei Kompaktgeräten den internen gelb-grünen Leiter aus der Anschluss-
4. Demontieren Sie bei Schrankgeräten die Platine "Ausgangsfilter" –A9 oder klemmen Sie
5. Sie finden die Platine an den Motorklemmen –X0:U2, V2, W2.
6. Klemmen Sie zusätzlich bei Option "Funkstörklasse A" den eingangsseitigen
7. Führen Sie die Prüfung mit maximal DC 500 V zwischen U1, V1, W1, U2, V2, W2-Brücke
8. Verbinden Sie nach beendeter Prüfung die Leistungspotentiale U, V, W mit PE.
9. Machen Sie die obigen Maßnahmen rückgängig.
7.3
Prüfen mit Netzspannung und ohne Motor
Auch ohne Motor werden die lastabhängigen Istwerte, z. B. "I-Motor", "M-Motor" oder
"P-Motor" angezeigt. Sie liegen in diesem Fall bei 0.
Vorgehensweise
● Führen Sie die folgenden Prüfungen und Parametrierungen ohne Motoranschluss durch.
● Die Option "Peripherieplatine 2 / 4", erkennbar an der letzten Stelle der
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
Stelle für PE ab.
Bild 7-1
Isolationsprüfung
deren Erdverbindung ab.
Funkentstörkondensator –C10 von den Netzanschluss-Schienen an -X0:U1, V1, W1 oder
dem Hauptschalter ab.
und dem Gehäuse für maximal 2 min durch.
Sie verhindern damit bei Fehlern Schäden am Motor.
– Wenn Prüfungen ohne Motor nicht möglich sind, dann führen Sie die Prüfungen mit
Motor durch.
Typenbezeichnung auf dem Typenschild, hat sicherheitsgerichtete Eingänge.
– Überprüfen Sie diese Eingänge gemäß der Beschreibung "Sicherer Halt (Seite 41)".
7.3 Prüfen mit Netzspannung und ohne Motor
Inbetriebnahme
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis