Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Mit Netzspannung Und Mit Motor - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsdaten anpassen
Im Menüpunkt "P-ANTRIEBSDATEN" legen Sie die Drehzahlgrenzen und die Richtung des
Ausgangsdrehfeldes fest.
1. Bestimmen Sie die minimale Ausgangsfrequenz des Ausgangsdrehfeldes bei minimaler
2. Stellen Sie die Drehrichtung unter "/Drehfeld" ein:
3. Stellen Sie unter "P-DREHZAHLVORGABE/t-Hoch" und
Überprüfen aller Ein- und Ausgänge
1. Prüfen Sie an allen Ein- und Ausgängen, ob alle Signale korrekt ankommen.
2. Stellen Sie unter "P-EXTRAS/Menü" den Wert für die Menüebene auf "Standard", um die
7.4
Prüfen mit Netzspannung und mit Motor
Führen Sie die folgenden Prüfungen und Parametrierungen mit einem ungekuppelten Motor
durch. Sie verhindern damit bei Fehlern Schäden an der Arbeitsmaschine. Wenn Prüfungen
mit ungekuppeltem Motor nicht möglich sind, dann führen Sie die Prüfungen mit
gekuppeltem Motor durch. Erhöhte Vorsicht ist dabei jedoch geboten.
Auto-Tuning durchführen
Unter "P-MOTORDATEN/Auto-Tuning" können Sie den Umrichter auf den angeschlossenen
Motor abstimmen.
1. Wählen Sie die Einstellung "Ja" und drücken Sie die Übernahmetaste.
Drehrichtungskontrolle
1. Prüfen Sie bei niedriger Drehzahl die Drehrichtung direkt am Motor.
2. Überprüfen Sie bei "Drehfeld/beide" die Drehrichtungskontrolle für beide Drehrichtungen.
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
Sollwertvorgabe mit dem Wert "/fmin". Der Wert "/fmax" legt die obere Drehzahlgrenze
fest. Genauere Informationen finden Sie im Kapitel Motoranschluss (Seite 90).
– "Rechts" oder "Links" legt das Drehfeld auf rechts oder links fest.
– "Beide" bedeutet, dass das Drehfeld von der Polarität der Sollwertvorgabe abhängig
ist und mit dem Klemmleistenbefehl "Reversieren" gewechselt werden kann.
"P-DREHZAHLVORGABE/t-Brems" die Geschwindigkeit der Sollwert-Veränderung ein.
– Sie können bis auf die lastabhängigen Daten alle Daten simulieren.
Anzahl der zugänglichen Parameter zu erhöhen und damit weiterführende Einstellungen
der Parameter vornehmen zu können.
– Der Umrichter schickt ein Mess-Signal an den Motor.
– Der Umrichter berechnet aus den Messwerten den momentanen Gesamtwiderstand
von Motorwicklung und Motorzuleitung.
7.4 Prüfen mit Netzspannung und mit Motor
Inbetriebnahme
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis