Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Weitere Ausführungsbezeichnung; Tabelle 3- 3 Weitere Ausführungsbezeichnung - Loher Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynavert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
Bezeichnung
5
Modifikationsstand
40
Netzspannung
0-
Anzahl parallel geschalteter Geräte
055
Erzielbare Wellenleistung [kW] bei
Ausgangsdauerstrom
Weitere Ausführungsbezeichnung
Beispiel für weitere Ausführungsbezeichnung
Typenschlüssel
A
Die weitere Ausführungsbezeichnung des Umrichters besteht aus dem Typenschlüssel und
sieben weiteren Zeichen. Diese Bezeichnung ist auf dem Typenschild angegeben. Sie wird
im kaufmännischen Schriftverkehr benutzt und lautet folgendermaßen:
Tabelle 3- 3 Weitere Ausführungsbezeichnung
Beispiel
Bezeichnung
A
Zubehör
2T2A-05400-055
Typenschlüssel
O
Bremseinrichtung
B
Funkstörfilter
D
Umrichter-
Montage- und Betriebsanleitung Typenreihe T05/06/07
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2010, 4BS0535-008
Option
Bedeutung
8
Schrankgerät mit Luftkühlung
5
Modifikationsstand 5
6
Modifikationsstand 6
7
Modifikationsstand 7
40
400 V-Gerät
50
500 V-Gerät
69
690 V-Gerät
0
Einfachgerät ohne Systemverwaltung
1
Einfachgerät mit Systemverwaltung
2 ... 7
Mehrfachgerät mit entsprechender Anzahl an parallelen
Wechselrichtern und Systemverwaltungen
...
Wenn die erste Stelle 9 ist, dann geben die anderen zwei
Stellen die Leistung in kW×100 an.
O B D I M 4
Option
Bedeutung
A
Standardzubehör
D
Zubehör mit Bypass für Netzbetrieb mit Direkteinschaltung
N
Zubehör gemäß NAMUR-Richtlinie NE37 mit Schalter Test-Normal
Q
Zubehör mit Hauptschalter, Griff außen
W
Zubehör mit Hauptschalter, Griff innen
S
Zubehör mit Hauptschalter, Hauptschütz, Not-Aus in Tür und Ort-Fern-
Schalter
Z
Kundenspezifisches Zubehör
Typenschlüssel der Umrichter
O
Umrichter ohne Bremseinrichtung
B
Umrichter mit Bremseinrichtung
Y
Umrichter mit Bremseinrichtung und elektrischer Sonderausführung
Z
Umrichter mit elektrischer Sonderausführung, z. B. Ausführung gemäß
ZLU
O
Ohne Filter
A
Mit Funkstörklasse A-Filter, Kategorie C2 oder C3
B
Mit Funkstörklasse B-Filter, Kategorie C1
D
Standard du/dt-Filter
Geräteübersicht
3.2 Typenbezeichnungen
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis