Die Software hat eine Notstopfunktion: Emergency Stop in der rechten
oberen Ecke. Nutzen Sie diese bei ungewünschtem oder fehlerhaftem
Betrieb um den Druckerbetrieb sofort zu stoppen.
Für die Erstinbetriebnahme wird die manuelle Bedienung des Druckers verwendet, daher wird
die Bedienung von Simplify3D hier nicht tiefer gehend beschrieben.
Auf der Kunden-CD finden Sie das Dokument „2. Erste Schritte in Simplify3D.pdf", in dem der
Einstieg in die 3D-Drucksoftware beschrieben wird. Das Dokument „3. Druckanleitung Step by
Step.pdf", die anhand eines Beispiel zeigt, wie von der Konstruktion über die GCode-Erzeugung
bis zum Ausdruck gute 3D-Drucke erzeugt werden.
Unter dem Verzeichnis „Simplify3D finden Sie weitere Tutorials und die Simplify3D-
Druckprofile ebenfalls auf der Kunden-CD. Auf unserer Homepage
regelmäßig Updates der Simplify3D-Profile und Anleitungen veröffentlicht.
Weitere interessante Tutorials sind auf der Herstellerhomepage
8.2.2 F
-I
REEWARE
NSTALLATION
Montageanleitung Multirap
3D-Drucker Multirap PRO
Manuelles Verfahren von
x-, y- und z-Achse und
Extruder.
Home-Buttons für das
Anfahren des
Nullpunkts
© multec GmbH 2016
Einstellen und Anheizen von
Extruder und Heizbett,
Einstellen der Düsenkühlung
www.multec.de
werden
www.simplify3D.com
zu finden.
Seite 90