10.4.4 D
RUCKEN VON
Wenn auf einer Düse das Druckmaterial und auf der anderen Düse Supportmaterial gedruckt
werden soll, dann kann dies unter Simplify3d ganz einfach bei den Supportangaben gemacht
werden, durch Zuweisen des gewünschten Extruders:
10.4.5 D
RUCKEN MIT WASSERLÖSLICHEM
Unser PVA hat gute Druckeigenschaften und lässt sich sehr gut in Wasser auflösen.
Hier sind ein paar Tipps, die für das Drucken mit PVA hilfreich sind.
1. Drucktemperatur
Unser PVA erzielt bei uns die besten Druckeigenschaften mit 190°C. Es hält besser auf
FR4-Glasgewebe als auf PVC-Band, am besten aber auf RAFT aus PLA.
2. Aufbewahrungshinweis
Aufgrund der Wasserlöslichkeit nimmt PVA auch aus der Luft Feuchtigkeit auf. Dies
sollte man dringend vermeiden, in dem man die Spule IMMER in luftdichten
Behältnissen lagert. Ansonsten nimmt PVA so viel Feuchtigkeit auf, dass es kaum mehr
druckbar ist.
3. Düsenreinigung
PVA neigt dazu, die Düse zu verstopfen, wenn man die Düse zu lange beheizt stehen lässt
und wenn man keinen Reinigungslauf mit PLA nach dem Druck vornimmt. Daher bitte
das PVA erst kurz vor dem Drucken laden und nach dem Druck das PVA
beheizten Zustand der Düse entfernen und die Düse mit einigen Zentimetern
gut durchspülen.
4. Wie unter Düsenhygiene beschrieben, gilt daß Materialwechsel eine
Düsenverunreinigung zur Folge haben können, daher sollte der Wechsel möglichst
vermieden werden
Montageanleitung Multirap
3D-Drucker Multirap PRO
S
UPPORT AUF DER ZWEITEN
PVA
© multec GmbH 2016
D
ÜSE
SOFORT
im
PLA
sehr
Seite 103