Herunterladen Diese Seite drucken

Rational iCombi Pro Originalbetriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:

Werbung

Kleines Gargut, z. B. Gulasch
1. Stechen Sie mit dem Kerntemperaturfühler so viele Stücke des Garguts auf, dass der Kerntemperaturfühler
von der Spitze bis zum Griff mit Gargut voll ist.
Unterschiedlich großes Gargut
1. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler zuerst in ein kleines Stück des Garguts.
2. Wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, entfernen Sie die kleinen Stücke des Garguts vom
Kerntemperaturfühler und aus dem Garraum.
3. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler dann in ein größeres Stück des Gargutes und setzen Sie den Garpfad
mit der Option Umstecken
Ganze Hähnchen
1. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler bis zum Griff in die dicksten Stelle des Brustfilets, nicht zu nah an die
Rippen.
Achten Sie darauf, dass die Spitze des Kerntemperaturfühlers nicht in die Bauchhöhle des Hähnchens ragt. Stecken
Sie den Kerntemperaturfühler nicht in die Keule.
Fischfilets
1. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler bis zum Griff schräg in das Gargut, sodass der Kerntemperaturfühler so
weit wie möglich im Gargut steckt.
Ganze Fische
1. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler bis zum Griff in die dickste Stelle des Gargut.
Achten Sie darauf, dass die Spitze des Kerntemperaturfühlers nicht in die Bauchhöhle des Fisches ragt.
Original-Betriebsanleitung
fort.
4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten
21 / 116

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Icombi pro xs 6-2/3