Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehstromklemmen Im Schaltschrank Nachziehen; Zündkabel Prüfen - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service
6. 2. 10 Drehstromklemmen im Schaltschrank
nachziehen
Lebensgefahr
durch elektrische Spannung.
An den elektrischen Leitungen und Kontakten des
BHKW liegt hohe Spannung an. Sollten Sie mit dieser
Spannung in Berührung kommen, kann dies tödlich
sein.
Lassen Sie Wartungsarbeiten am elektrischen Teil
des MEPHISTO BHKW nur von einer Elektrofach-
kraft durchführen.
Bevor Sie die Drehstromklemmen nachziehen
schalten Sie das BHKW spannungsfrei.
Bei der ersten Wartung nach 1.000 Betriebsstunden ist die
Kontrolle aller Schraubklemmverbindungen der strom-
führenden Leiter im Schaltschrank erforderlich.
• Schalten Sie das BHKW über die Steuerung aus und
stellen Sie den Handschalter auf „0".
• Stellen Sie den Hauptschalter auf AUS.
• Schalten Sie das BHKW durch Ziehen oder Heraus-
schrauben der Sicherungen in der Unterverteilung
spannungsfrei.
• Öffnen Sie den Schaltschrank.
• Klemmen an XS1 (Hauptstromklemmen), XS2 (Steu-
erleitungen), Q1 (Motorschutzschalter), K1 (Netz-
schütz), K2 (Dreieckschütz), K3 (Sternschütz), F1,
F2, F3 (Steuersicherungen), ggf. P1 (optionaler Zäh-
ler) und S2 (Handschalter) mit geeignetem Schrau-
bendreher nachziehen.
• Schließen Sie den Schaltschrank wieder.
• Setzen Sie die Sicherungen in der Unterverteilung
wieder ein und nehmen Sie das BHKW wieder in
Betrieb.
64
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
6. 2. 11 Zündkabel prüfen
Lebensgefahr durch
Hochspannung
Gefahr eines elektrischen Schlages
Bei laufendem BHKW stehen die Zündkabel unter
Spannung. Sollten Sie spannungführende Kontakte
berühren, erleiden Sie einen elektrischen Schlag. Ein
elektrischer Schlag kann zu schwersten inneren Verlet-
zungen führen.
Das BHKW muss ausgeschaltet sein, bevor Sie die
Zündkabel prüfen.
Information
i
mögliche Beschädigung der
Zündkerzenstecker
Zündkerze und Gummidichtung des Kerzensteckers
sind nach längerem Betrieb häufig miteinander ver-
klebt. Wenn Sie am Zündkerzenstecker ziehen, um die
Zündkerze zu wechseln, kann dieser abreißen. In die-
sem Fall müssen die Kerzenstecker incl. Kabel eben-
falls ausgetauscht werden.
Lockern Sie die Zündkerzenstecker durch vorsich-
tige Drehbewegungen.
• Schalten Sie das BHKW über die Steuerung aus und
stellen Sie den Handschalter auf „0".
• Ziehen Sie die vorher gelockerten Zündkabel ab und
prüfen Sie den Silikondichtring im Kerzenstecker.
Falls dieser porös ist, tauschen Sie diesen aus.
• Prüfen Sie die Kerzenstecker und Zündspulenstecker
auf schwarze Brandspuren und prüfen Sie die Isolie-
rung auf Beschädigungen. Tauschen Sie beschädigte
Zündkabel aus.
(04-2008)
KraftWerK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis