Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü "Heizungspumpenregelung - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
Maximalwert, Minimalwert
Hier werden die unteren und oberen Regelgrenzen der
Lambda- und Leistungsregelung angezeigt.
Startwert, Startverzögerung
Bis die beheizte Lambdasonde auf Betriebstemperatur ist
(Startverzögerung, normalerweise 2 Minuten) läuft das
BHKW im ungeregelten Betrieb mit fest vorgegebenem
Startwert, für die Lambdaregelung. Die Leistungsrege-
lung regelt solange auf Pmin. Im Menü "Übersicht" wird
währen dieser Zeit "BHKW-Warmlauf" angezeigt.
Hinter der Startverzögerung steht die aktuelle Laufzeit des
BHKW.
Kat d/E/A
In dieser Zeile werden die Temperaturspreizung über (d)
und die Abgastemperaturen vor (E) und hinter (A) dem
Katalysator angezeigt. Die Abgastemperaturen dienen als
Indikator für die Funktion des Drei-Wege-Katalysators.
Sonderfall: Bedienen über eTerm
Kein
Lsoll
Pmin
0
0
Pmax
0
0
Dieses Fenster ist nur zu sehen, wenn Sie das BHKW über
eTerm mit einem PC bedienen.
In der Spalte "Kein" wird die Katalysator-Eintrittstempe-
ratur und in der Spalte "Lsoll" die Lambdasondenspan-
nung angezeigt, die bei einer Abgasmessung für Pmin und
Pmax ermittelt wurden. Aus diesen Punkten werden die
Werte der Geradengleichung berechnet, die im Menü-
punkt Lambda 3W-Kat beschrieben wurde.
46
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
Menü "Heizungspumpenregelung"
3. Zugangsstufe
HEIZUNGSPUMPENREGELUNG
VL / RL
Spreizung
H / Q
Stellgrösse
Y
xd
Regelart
Sollwert
w
Hysterese
xL
Verstärkung
KP
Zeitkonst.I
Tn
Zeitkonst.D
Tv
Abtastzeit
T
Begrenzung
Y
P
-0,3
I
VL / RL, Spreizung
Diese Menüpunkte geben aktuelle Werte wieder.
H / Q
"H" gibt die Förderhöhe und "Q" den Volumenstrom der
Heizungspumpe wieder
Stellgrösse
Der Wert "xd" gibt die momentane Regelabweichung zwi-
schen dem Sollwert und je nach Regelart der Spreizung
oder der Vorlauftemperatur wieder.
Regelart
Sie können drei Regelarten wählen.
• Regelart "0" , regelt auf konstante Spreizung
• Regelart "1", regelt auf Vorlauftemperatur
• Regelart "2", regelt die Sollwertvorgabe des BHKW-
Vorlaufs über Bus.
Sollwert
Hier kann der Sollwert für die gewählte Regelart einge-
stellt werden.
Hysterese
Dieser Menüpunkt ist nicht aktiv.
Verstärkung, Zeitkonst. I, Zeitkonst. D, Abtastzeit
Diese Menüpunkte parametrieren den PID-Regler der
Heizungspumpenregelung.
Begrenzung
Hier wird der Regelbereich der Pumpe eingestellt
Zeile H...
Hier werden die, über den Pumpen-Bus übertragenen
Werte der Heizungspumpe wiedergegeben.
Zeile P...
Hier werden die aktuellen Werte des PID-Reglers wieder-
gegeben.
(04-2008)
80,3 C
67,2 C
13,1 C
79,1%
25,2%
1
99,6%
-0,3 C
RUN
VL
80,0 C
0,0 C
1,000
60,0 s
0,0 s
1,0 s
01 10 00
0 .. 253
0,4
D
0,0
KraftWerK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis