Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü "Zündungsparameter; Menüs "Analoge Eingänge Rechner 1 Und 2 - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü "Zündungsparameter"
3. Zugangsstufe
ZUENDUNGSPARAMETER
Schliesswinkel
Zuendwinkel
OT Abgleich
-110 * 7500 ns
Umdrehungen
32000
Stoerungen
Drehzahl
1528 /min
2. Zahn
1532 /min
UNRUNDERKENNUNG
P(el)
1/4
1533
P-unr
3/2
1528
4/1
1527
2/3
1529
Unrund-%
FUNKTION: Zuendaussetzer
Das Zündsystem
Die Hochspannungsseite des Zündsystems besteht aus
handelsüblichen Bauteilen. Dazu gehören Zündkerzen,
Stecker, Kabel und Zündspule bzw. -spulen. Die primär-
seitige Ansteuerung der Zündspulen erfolgt mit einem spe-
ziell entwickelten Leistungsteil über die Mikroprozessor-
steuerung des BHKW. Dadurch ist es möglich, die Para-
meter Schliesswinkel und Zündwinkel den speziellen
Anforderungen eines BHKW-Betriebs mit gasförmigen
Brennstoffen anzupassen. Auch können so die hohen An-
forderungen an die Standzeit der Hochspannung führen-
den Bauteile und Zündkerzen erfüllt werden.
Schließwinkel, Zuendwinkel
Die Grundeinstellungen für Schließ- und Zündwinkel
müssen mit viel Erfahrung durch autorisiertes Fachperso-
nal auf die jeweilige Gasqualität eingestellt werden.
Durch Einstellen eines möglichst geringen Schließwin-
kels kann die Funkendauer und damit der Elektrodenab-
brand der Zündkerzen und deren Verschleiß reduziert
werden.
OT Abgleich
Der OT-Abgleich wird bei der Inbetriebnahme des
BHKW eingestellt. Bitte Ändern Sie diese Werkseinstel-
lung nur nach Rücksprache.
Umdrehungen
Hier werden die Umdrehungen seit dem letzten Start des
BHKW angezeigt. Maximal 32.000 Umdrehungen wer-
den erfasst.
Stoerungen
Dieser Menüpunkt zeigt die Anzahl der Störungen bei der
Signalverarbeitung der Zündanlage an.
Drehzahl
Hier wird die aktuelle Motordrehzahl angezeigt
2. Zahn
Dieser Menüpunkt gilt nur für BHKW mit Ford DOC
420-Motor. Hierüber können Sie erkennen, ob der
Drehzahlgeber korrekt angeschlossen ist
KraftWerK
12 Grad
20 Grad vor OT
0
0
34,08 kW
0,47 kW
max
0,47 kW
gegl
0,38 kW
1,3 %
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
Unrunderkennung
Auf der linken Seite des Menüs wird die Drehzahl auf den
einzelnen Zylinder angezeigt und kann kontrolliert wer-
den.
Rechts daneben werden aktuelle Werte angezeigt.
P(el)
die elektrische Leistung
P-unr
der momentane Unrundwert
Max
der maximale P-unr-Wert der letzten 2 sek.
gegl
der stark geglättete Wert von P-unr.
Über diesen Wert wird P-unr überwacht.
Unrund-% Prozentualer Anteil des P-unr bezogen auf
die elektrische Leistung.
Menüs "Analoge Eingänge Rechner 1 und 2"
3. Zugangsstufe
In diesen Menüs werden die aktuellen Messwerte darge-
stellt. Über den Offset und die Verstärkung werden die
analogen Eingänge parametriert. Die analogen Eingänge
werden vor dem ersten Probelauf im Werk abgeglichen.
Das Verändern der Werte vor Ort ist unter normalen Um-
ständen nicht notwendig.
ANALOGE EINGAENGE RECHNER 1
t1
145,4 C
Mowa-Dr.
1,55 bar-1,000 V
Oel-Dr
4,41 bar-1,000 V
VL-Haupt
65,8 C
HK-VL-soll
5,0 C
T-Aussen
145,4 C
AnaOut P-ist
ANALOGE EINGAENGE RECHNER 2
VL Pri
81,1 C
Mowa Ein
69,3 C
Mowa
77,2 C
Oel
103,2 C
Abgas
67,7 C
Gehaeuse
62,3 C
VL Heiz
76,0 C
RL Heiz
55,1 C
Generat.
103,7 C
Kat EIN
543 C
Kat AUS
567 C
Lambda
671 mV
(0:1 V, 1:100 mV)
FUNKTION: Trackfilter aussetzen
(04-2008)
Bedienen
Offset
Verstärk.
0,698 V
10,713
0,333
0,333
0,698 V
10,713
5,0 C
5,882
0,698 V
10,713
40,00 kW => 100%
Offset
Verstärk.
0,698 V
10,713
0,698 V
10,713
0,698 V
10,713
0,698 V
10,713
0,698 V
10,713
0,698 V
10,713
0,698 V
10,713
0,698 V
10,713
0,000 V
1,280
0,002
128,21
0,003
128,21
0,000
5,032
0
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis