Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bhkw Manuell Einschalten; Bhkw Ausschalten - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
Menüseiten auswählen
Mit der Taste ZURÜCK wechseln Sie in das Hauptmenü
von dem aus Sie alle weiteren Menüs und Untermenüs er-
reichen.
Wählen Sie mit den Tasten AUF oder AB das gewünschte
Menü. Mit der Taste VOR wechseln Sie in das gewünsch-
te Menü. Wenn Sie die Taste ZURÜCK im Hauptmenü
drücken, springt der Menüzeiger auf das oberste Menü.
Eine Übersicht der Menüs finden Sie auf Seite 33 unter
dem Punkt „5.2 Der Menübaum".
Die Zugangsstufen
Sie können alle Menüseiten einsehen, aber die Parameter
nur nach Eingabe einer Geheimzahl ändern.
Es gibt drei Zugangsstufen mit verschiedenen Geheim-
zahlen. Die erste Zugangsstufe ermöglicht das Bedienen
des BHKW, die zweite wird vom Servicepersonal benö-
tigt. Die Parameter der dritten Zugangsstufe dürfen nur
vom Hersteller bzw. eingewiesenem und autorisiertem
Fachpersonal geändert werden. Die Zugangsstufen sind in
den jeweiligen Beschreibungen der Menüs im Punkt 5.3
"Die Menüs - Anzeigen und Einstellmöglichkeiten" ab
Seite 34 genannt. Da das Bedienen der Menüs der dritten
Zugangsstufe ohnehin ein spezifisches Fachwissen vor-
aussetzt, haben wir bei diesen Menüs auf eine ausführliche
Erklärung der Einstellmöglichkeiten verzichtet.
Wenn die jeweils erforderliche Zugangsstufe noch nicht
bestätigt wurde, öffnet sich bei Anwahl eines Parameters
das Menü "Geheimzahl" auf dem LC-Display. Ihre derzei-
tige Zugangsstufe wird in der Zeile "Zugangsberechti-
gung" angezeigt. Mit den Tasten PLUS und MINUS ge-
ben Sie die Geheimzahl ein und bestätigen diese mit der
Taste EINGABE.
Parameter auswählen und einstellen
Wählen Sie das gewünschte Menü und wechseln Sie mit
der Taste VOR in das Menü.
Nach nochmaligem Druck auf die Taste VOR wird gege-
benenfalls eine Geheimzahl abgefragt. Nach deren Einga-
be wird der erste einstellbare Parameter des Menüs ange-
sprungen und invers dargestellt.
Innerhalb des Menüs können Sie die einstellbaren Para-
meter mit den Richtungstasten AUF, AB und VOR wäh-
len. Die Taste ZURÜCK führt zu dem vorhergehenden
Menü.
Sie können die Parameter mit den Tasten PLUS und MI-
NUS einstellen. Die Richtungstasten verwerfen die Ände-
rung. Um die Änderung zu bestätigen, drücken Sie die Ta-
ste EINGABE.
Sonderfunktionen von Tasten
• Die Tasten FUNKTION und EINGABE können ver-
schiedene Sonderfunktionen annehmen. Die Sonder-
funktionen werden in der untersten LC-Displayzeile
angezeigt.
32
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
• Die Tasten AUF und AB bewegen die Displayansicht
z.B. im Menü "Meldeprotokoll".
• Wenn Sie über eTerm die Fernbedienung nutzen und
dreimal kurz hintereinander die Taste PLUS drücken
schaltet das Modem in den Programmmodus und Sie
können die Fernbedienung nicht fortsetzen. Um diese
fortzusetzen geben Sie "ato" ein und bestätigen mit
ENTER. Wenn Sie zwischen dem mehrmaligen Drük-
ken der Taste Plus eine Pause von 2 Sekunden lassen,
schaltete das Modem nicht um.
5. 1. 2

BHKW manuell Einschalten

Normalerweise startet das BHKW automatisch. Um das
BHKW manuell einzuschalten gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie beim MEPHISTO G20 den Not-Aus-
Schalter bzw. beim MEPHISTO G26/G34 den Haupt-
schalter auf EIN.
2. Wählen Sie im Menü "Betriebsweise BHKW" die
Betriebsart "Hand".
3. Stellen Sie den Handschalter auf "1".
4. Wählen Sie das Menü "Übersicht". Drücken Sie die
Taste FUNKTION, diese hat die Sonderfunktion
"Einschalten" angenommen, wenn das BHKW
betriebsbereit ist.
5. 1. 3

BHKW ausschalten

Um das BHKW auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie das Menü "Übersicht". Drücken Sie die
Taste FUNKTION, diese hat die Sonderfunktion
"Ausschalten" angenommen, wenn das BHKW läuft.
2. Stellen Sie den Handschalter auf "0", wenn Sie den
automatischen Start des BHKW verhindern wollen.
3. Im Normalfall kann der Not-Aus-Schalter/Haupt-
schalter in der EIN-Stellung verbleiben. Für Service-
arbeiten an stromführenden Teilen müssen Sie den
Not-Aus-Schalter/Hauptschalter auf AUS stellen.
Für MEPHISTO G26/G34:
Um das MEPHISTO G26 oder G34 von der Strom-
versorgung zu trennen, müssen Sie zusätzlich die
Leistungsschutzschalter F1, F2 und F3 im Schalt-
schrank ausschalten (Hebel nach unten).
Lebensgefahr
durch elektrische Spannung
An den elektrischen Leitungen und Kontakten des
BHKW liegt hohe Spannung an. Sollten Sie mit dieser
Spannung in Berührung kommen, kann dies tödlich
sein.
Berühren Sie keine offenen und blanken Stellen an
den Kabeln. Berühren Sie keine elektrischen Kon-
takte.
Lassen Sie Wartungsarbeiten am elektrischen Teil
des MEPHISTO BHKW nur von einer Elektrofach-
kraft durchführen.
(04-2008)
KraftWerK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis