Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Regelmäßige Wartungsarbeiten - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Service

6.1
Regelmäßige Wartungsarbeiten
Die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten und -intervalle
sind für einen sicheren und störungsfreien Betrieb des
BHKW-Moduls MEPHISTO G26 oder G34 unerlässlich.
Sie müssen vom Hersteller oder einer eingewiesenen War-
tungsfirma durchgeführt werden, um Gewährleistungsan-
sprüche geltend machen zu können.
Das Regelwartungsintervall beträgt 2.000 Bh, die erste
Wartung ist nach 1.000 Bh erforderlich.
Information
i
mögliche Beschädigung des BHKW durch
fehlende oder mangelhafte Wartung
Halten Sie die Wartungsintervalle ein
Lassen Sie Wartungsarbeiten nur durch autorisierte
Firmen durchführen
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Vollwar-
tungsvertrages
Jedes Mal wenn Sie vor Ort sind:
• Sichtkontrolle auf Undichtigkeiten bei flexiblen
Schläuchen, Verschraubungen, Gas- und Abgaslei-
tung, Kondensatleitung, Ölnachfülleinrichtung u.ä.
• Sichtkontrolle der elektrischen Anlage, Sensoren und
Leitungen
• Ölstand im Motor und im Ölvorratsbehälter kontrol-
lieren, ggf. Öl nachfüllen
• Motorwasserdruck
und
(optional) kontrollieren, ggf. Wasser nachfüllen und
Anlage entlüften
• Schmutzfilter reinigen, Schlammabscheider spülen
• Alle Tätigkeiten protokollieren
Erste Wartung nach 1000 Bh:
• Motoröl wechseln
• Motorölfilter erneuern
• Ventilspiel kontrollieren und ggf. einstellen
• Gemischfilter kontrollieren, ggf. erneuern
• Zündkerzen erneuern
• alle Schrauben am Abgaswärmetauscher nachziehen
• Vordruck des Druckausgleichsgefäßes prüfen, ggf.
korrigieren
• Drehstromklemmen im Schaltschrank nachziehen
KraftWerK
Heizungswasserkreislauf
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
Regelwartungsintervall alle 2.000 Bh:
• Motoröl wechseln
• Motorölfilter erneuern
• Ventilspiel kontrollieren und ggf. einstellen
• Gemischfilter kontrollieren, ggf. erneuern
• Zündkerzen erneuern
• Zündkabel prüfen
• Vordruck des Druckausgleichsgefäßes prüfen, ggf.
korrigieren oder erneuern
• alle Schrauben am Abgaswärmetauscher kontrollieren
und ggf. nachziehen
Alle 4.000 Bh zusätzlich:
• Abgasmessung durchführen, ggf. die Lambdaregelung
neu einstellen oder ggf. Katalysator erneuern
• Flammenrückschlagfilter säubern
Alle 10.000 Bh zusätzlich:
• Verdichtungsdruck prüfen, ggf. Zylinderkopf
erneuern
• Zündkabel 1 bis 4 erneuern
• Gasmischermembran prüfen, ggf. erneuern
• Motorwassserpumpe kontrollieren, ggf. erneuern
• Gasfilterelement reinigen, ggf. erneuern
• Plattenwärmetauscher
(wasserseitig) kontrollieren und ggf. reinigen
• Abgaswärmetauscher (abgasseitig) kontrollieren und
ggf. reinigen, Dichtung erneuern
• Lambdasonde überprüfen, ggf. erneuern
Alle 30.000 Bh zusätzlich:
• Generatorlager auf Schäden prüfen, ggf. erneuern
• Kupplungselement auf Schäden prüfen, ggf. erneuern
• Ölverbrauch und Verdichtungsdruck prüfen, ggf.
Motor erneuern
• Dichtungen der Abgasleitung kontrollieren, ggf.
erneuern
• Drehstromklemmen im Schaltschrank kontrollieren,
ggf. nachziehen
Nach 8 Jahren ab Inbetriebnahme:
• Lithium-Batterien der Rechnerkarten erneuern
Technische Änderungen vorbehalten.
(04-2008)
Service
und
Abgaswärmetauscher
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis