Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstrom Und Cos Phi; Schadstoffemissionen Und Lambda-Regelung - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technik von MEPHISTO

3.9 Betriebsstrom und cos phi

In Abbildung 5, "Betriebsstrom über Wirkleistung" ist der Betriebsstrom von MEPHISTO G26 und G34 mit und ohne Kom-
pensation in Abhängigkeit der Leistung dargestellt. Durch die Kompensation liegt der cos ϕ oberhalb von 0,95
(bei 10 bis 34 kW).
50,0
45,0
40,0
35,0
30,0
25,0
20,0
15,0
10,0
8,0
10,0
Abbildung 5, Betriebsstrom über Wirkleistung
3.10 Schadstoffemissionen und
Lambda-Regelung
MEPHISTO ist wahlweise mit geregeltem Oxydationska-
talysator (Magerbetrieb) oder geregeltem Drei-Wege-Ka-
talysator (λ=1-Betrieb) lieferbar. Sie können die typischen
Schadstoffwerte der folgenden Tabelle entnehmen.
elektrische
CO-Emission
Leistung
G26: Magerbetrieb mit Oxydationskatalysator
10 - 24 kW
< 300 mg/Nm³
G34: λ=1-Betrieb mit Drei-Wege-Katalysator
14 - 34 kW
< 300 mg/Nm³
In beiden Betriebsarten liegen die Schadstoffwerte deut-
lich unterhalb der nach TA-Luft zulässigen Grenzwerte
von 300 mg/Nm³ (CO) und 500 mg/Nm³ (NO
germotoren bzw. 250 mg/Nm³ (NO  ) bei λ=1-Betrieb.
Der notwendige Luftüberschuss im Magerbetrieb führt je-
doch zu einer Leistungsreduktion um ca. 25%. Trotzdem
gibt es Gründe, die für den Magerbetrieb sprechen.
22
cos ϕ Kompensiert
cos ϕ Unkompensiert
12,0
14,0
16,0
Wirkleistung (kW)
NO
-
X
Emission
< 500 mg/Nm³
< 250 mg/Nm³
) bei Ma-
X
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
Strom un-
kompensiert
Strom kompensiert
18,0
20,0
22,0
Vorteile Magerbetrieb:
• niedrige Primäremissionen auch bei defektem Kataly-
sator
• sicheres Betriebsverhalten der Lambdaregelung
• schnellere Leistungsregelung möglich
• niedrigere Abgas- und Katalysatortemperaturen mög-
lich, dadurch höherer mechanischer Wirkungsgrad
und höhere Ventilstandzeiten
• höhere Katalysatorlebensdauer
• niedrigerer Wartungsaufwand und –kosten
• höhere Ölstandzeiten
λ
Vorteile
=1-Betrieb:
• höherer Taupunkt des Abgases
nutzung / höherer thermischer Wirkungsgrad
• höhere elektrische Leistung / geringere spezifische
Investitionskosten
• niedrigere NO  -Emissionen
• niedrigere HC-Emissionen
Wirkungsgrad durch HC-Oxidation im Katalysator
• keine zu hohen Schadstoffwerte durch Manipulation
der eingestellten max. elektrischen Leistung möglich
(04-2008)
1,00
0,75
0,50
0,25
0,00
24,0
26,0
28,0
bessere Brennwert-
höherer thermischer
KraftWerK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis