Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü "Heizungsanlage" (Optional) - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Darunter wird der jeweils aktuelle Betriebszustand des
BHKW-Moduls angezeigt:
BHKW bereit
Das BHKW-Modul kann angefordert/eingeschaltet wer-
den.
Startvorgang
Das BHKW-Modul befindet sich im Startvorgang.
BHKW Warmlauf
Das BHKW-Modul befindet sich in der Warmlaufphase.
BHKW EIN
Das Modul läuft.
Fehler steht an
Es steht ein Fehler am BHKW-Modul an.
NETZFEHLER
Das elektrische Versorgungsnetz ist gestört.
BHKW gestört
Das BHKW-Modul ist gestört und kann nicht automatisch
starten.
Betriebsart AUS
Das BHKW ist ausgeschaltet und kann nicht automatisch
starten.
Thermostat
Das BHKW hat wegen einer Temperaturüberschreitung
automatisch abgeschaltet.
Minauszeit: ... s
Laufende Mindestauszeit zwischen BHKW-Stopp und
möglichem automatischen Start des BHKW.
In der Zeile hierunter wird die Bezeichnung der Fehler
oder Störungen angezeigt.
In der nächsten Spalte steht:
akt.
Laufzeit des BHKW seit dem letzen Start.
Die jeweilige Funktion der Tasten FUNKTION und EIN-
GABE ist in der untersten Zeile erläutert.
Einschalten
Das BHKW kann mit der Taste FUNKTION eingeschaltet
werden.
Ausschalten
Das BHKW kann mit der Taste FUNKTION ausgeschal-
tet werden.
Warnung löschen
Durch Betätigen der Taste EINGABE wird die Warnung
zurückgesetzt, wenn möglich.
Störung löschen
Durch Betätigen der Taste FUNKTION wird die Störung
zurückgesetzt.
KraftWerK
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
Menü "Heizungsanlage" (optional)
1. Zugangsstufe
Über dieses Menü wird die "Regelung für wärme- und
stromgeführten BHKW-Betrieb" eingestellt. Dieser zu-
sätzliche Programmteil für einfache Heizungssteuerungs-
funktionen ist immer dann sinnvoll, wenn auf den Einsatz
einer übergeordneten Heizungssteuerung (DDC-Steue-
rung) verzichtet oder MEPHISTO in ein bereits bestehen-
des Heizungssystem ohne DDC-Steuerung eingebunden
werden soll. Nur wenn die "Regelung für wärme- und
stromgeführten BHKW-Betrieb" bestellt wurde, wird das
Menü "Heizungsanlage" im Hauptmenü angezeigt.
HEIZUNGSANLAGE
Mi 15.03.06 17:11:02
BHKW
1 ANF
P(el)
34,1 kW
soll
34,0 kW
VL
76,4 C
Bh
2912
kWh
77051
Rang
1
NennVL-Temp
75,0 C
m VL-Temp
1,143
NennAussenT
-15,0 C
TWWLadesoll
65,0 C
Psoll-Vorg
therm
KP/Tn/Psoll
2,000 %
Kesselfreig
3,0 K
Sommer(TWW)
15,0 C
Folgende Steuerungsaufgaben können dann von
MEPHISTO übernommen werden:
• Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung für
den Hauptkreis (Vorregelung).
• Anheben der Vorlauftemperatur bei Ladeanforderung
des TWW-Speichers.
• Betrieb des BHKW nach der im Objekt verbrauchten
elektrischen oder thermischen Leistung oder ein wirt-
schaftlicher Kompromiss aus beiden Anforderungen.
• Kesselfreigabe, wenn die thermische Leistung des
BHKW nicht ausreicht.
Im Menü "Betriebsweise BHKW" muss für die hier be-
schriebene Funktionsweise folgendes eingestellt sein:
Startanf.
Regler
P-Vorgabe
Regler
In diesem Menü "Heizungsanlage" müssen folgende Para-
meter eingestellt werden:
Die Hauptkreis-Vorlauftemperatur
Die notwendige Hauptkreisvorlauftemperatur kann ME-
PHISTO
witterungsgeführt
"NennVL-Temp", "m VL-Temp" und "NennAussenT"
und der tatsächlichen Außentemperatur errechnen.
Alternativ kann eine externe Steuerung den Sollwert der
Hauptkreisvorlauftemperatur durch ein analoges Signal
vorgeben, "NennVL-Temp" muss dann auf "0,0 C" einge-
stellt werden.
Für die erhöhte Wärmeanforderung bei Trinkwarmwas-
ser-Ladung wird der Sollwert in beiden Fällen mindestens
auf TWW-Ladesoll angehoben.
(04-2008)
Bedienen
Kessel
--- OK
0
0,00
VL-ist
70,9 C
VL-soll
75,0 C
AussenT
n.c. C
TWW-Anf
0
P-bedarf
34,3 kW
1,0 min
34,0 kW
5,0 NL
200,0 %
10,0 min
FREI
anhand
der
Parameter
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis