Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü "Service - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stopanf.
Stellt ein, unter welcher Bedingung das BHKW abschal-
tet.
=Start: Das BHKW schaltet ab, wenn keine Startan-
forderung mehr ansteht.
Thermo: Das BHKW läuft bei Wegfall der Startan-
forderung weiter, bis es thermostatisch abschaltet.
Dies kann bei starken Takten den BHKW-Betrieb
optimieren.
P-Vorgabe.
Das BHKW regelt seine elektrische Leistung nach den
folgenden Sollwertvorgaben:
Hand: Der Sollwert wird unter HandSoll eingestellt.
Bus: Eine übergeordnete Steuerung gibt den Sollwert
über den angeschlossenen Datenbus (CAN, RK512
oder LON) vor.
Regler: In der Programmvariante mit zusätzlichen
Heizungssteuerungsfunktionen, Menü "Heizungsan-
lage", entfällt die Sollwertvorgabe Bus, dafür gibt es
die Sollwertvorgabe Regler.
Das BHKW regelt seine Leistung nach den Vorgaben
des Menüs "Heizungsanlage".
AnaIn: Eine übergeordnete Steuerung gibt den Soll-
wert über den analogen Sollleistungseingang vor.
Die aktive Sollwertvorgabe wird als P-soll angezeigt, die
tatsächliche elektrische Leistung als P(el). Intern regelt
das BHKW u. U. auf einen anderen Wert, z.B. während
der Warmlaufphase und bei Temperaturwarnwert-Über-
schreitung auf Pmin oder bei Über-/Unterschreiten der
Regelgrenzen auf Pmin/Pmax. Im Menü "Übersicht" ist
unter "Soll" der sich daraus ergebende Regelsollwert dar-
gestellt.
Pmin, Pmax.
Regelgrenzen für die Leistungsregelung. Das BHKW re-
gelt die elektrische Leistung nicht außerhalb dieser Gren-
zen. Die Leistungsregelung wird weiterhin von fest einge-
stellten Parametern begrenzt, die im Menü "Netzüberwa-
chung" eingesehen werden können.
Hzg-Pumpe
Die heizungsseitige BHKW-Pumpe wird auf die folgen-
den Arten im Volumenstrom geregelt.
Bus: Sollwertvorgabe des BHKW-Vorlaufs über Bus.
VL: Regelung auf konstante BHKW-Vorlauftempera-
tur.
dT: Regelung auf konstante Spreizung zwischen
BHKW-Vor- und Rücklauf.
Der Sollwert wird unter Soll eingestellt, die aktuellen
Werte von VL-Temperatur (VL) und Temperaturdifferenz
VL und RL (dt) können hier in der rechten Spalte eingese-
hen werden.
Zähler-K, Wandler-K
Konstanten eines optionalen Impulszählers (Objektbe-
darf, BHKW-Elektrozähler oder BHKW-Wärmemengen-
zähler).
KraftWerK
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
Menü "Service"
2. Zugangsstufe
Service
Abgasmessung
Normal
Sollwert
Zündenergie
maximale Starts
Oelnachspeisung
Mindestauszeit
erlaubtes Pumpen
0,1 l entspricht
Letzte Wartung vor
Betrieb/Starts
Bereit/Störung
Interne Zähler
173720,63 kWh(th)
Impulszähler
Abgasmessung und Sollwert
Diese Menüpunkte werden zur Abgasmessung im Rah-
men von Wartungsarbeiten benötigt, hier wird die Lamb-
daregelung eingemessen und eingestellt.
In der Zeile Abgasmessung wird der Betriebszustand ein-
gestellt "Normal", "Pmax" und "Pmin". Dahinter wird die
momentane elektrische Leistung des BHKW angezeigt.
In der Zeile darunter werden der Soll- und Istwert der
Lambdaregelung angezeigt, der Sollwert wird im Rahmen
der Abgasmessung eingestellt.
Abgasmessung durchführen
Die Abgasmessung wird sowohl unter voller Leistung
"Pmax" des BHKW als auch unter niedriger Leistung
"Pmin" durchgeführt. Hierbei müssen CO und NOx je-
weils die TA-Luft einhalten. Vor der Abgasmessung müs-
sen Sie sicherstellen, dass die Wärmeabnahme ausreicht
um das BHKW mit "Pmax" laufen zu lassen. Die Warm-
laufphase des eingeschalteten BHKW muss abgeschlossen
sein. Nach einem Wechsel zu Pmin oder Pmax müssen Sie
circa zehn Minuten warten, bis sich der Betriebszustand
eingeschwungen hat. Achten Sie darauf, die Pumpe des
Abgasmessgerätes während dieser Zeit auszuschalten.
• Zur Abgasmessung benötigen Sie ein CO- und NOx-
fähiges Abgasmessgerät. Schließen Sie dieses an.
• Wählen Sie in der Zeile "Abgasmessung" den
Betriebszustand "Pmax" und bestätigen Sie mit der
Taste EINGABE.
• Verstellen Sie in der Zeile darunter den Sollwert mit
Hilfe der Tasten PLUS und MINUS, bis CO und NOx
unter den Anforderungen der TA-Luft liegen und etwa
die gleichen Anteile haben. Bestätigen Sie diesen Soll-
wert mit der Taste EINGABE.
• Wählen Sie in der Zeile "Abgasmessung" den
Betriebszustand "Pmin" und bestätigen Sie mit der
Taste EINGABE.
(04-2008)
Bedienen
33,8 kW
669 mV
668 mV
12 Grad
48 in
24 h
0,2 l
22,4 l
60 min
0 h
0,5 l
0,0 l
1577 Hüben 1577
1791 Bh
2912 Bh
577
1941 S1
36 S2
77051,77 kWh(el)
76073,99 kWh
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis