Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Λ =1-Regelung - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technik von MEPHISTO
λ
3. 10. 2
=1-Regelung
Die Luftzahl Lambda (λ) ist das Verhältnis der zugeführ-
ten Verbrennungsluft zur stöchiometrisch notwendigen
Verbrennungsluft. Leider stehen keine Sensoren zur Ver-
fügung, die eine direkte kontinuierliche Messung der
Luftzahl ermöglichen. Mit üblichen λ-Sonden wird der
Restsauerstoffgehalt im Abgas gemessen. Bei bekannter
Gaszusammensetzung kann daraus die Luftzahl berechnet
werden. Häufig wird mit der Formel
λ = 0
[%] / (21%-0
[%]) gerechnet. Diese gilt jedoch nur
2
2
für reinen Kohlenstoff als Brennstoff und führt bei ande-
ren Brennstoffen zu Näherungswerten.
1000
900
800
700
600
500
400
300
200
100
Abbildung 7, Lambda=1-Fenster
Abbildung 8, Emissionen und Katalysatordifferenztemperatur im Lambda=1-Betrieb
24
0
0
10
20
30
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
In Abbildung 7, "Lambda=1-Fenster" ist die λ-Sonden-
Spannung in Abhängigkeit der Gasdruckreglerstellung für
verschiedene Abgastemperaturen dargestellt. Im engen
Bereich zwischen den beiden senkrechten Linien befindet
sich der Katalysator im geregelten Drei-Wege-Betrieb.
Die λ=1-Regelung stellt deutlich höhere Anforderungen
an die Regelstrecke und den Regelalgorithmus als der ge-
regelte Magerbetrieb, da der Lambda-Sollwert sehr viel
genauer eingehalten werden muss. Sehen Sie hierzu auch
Abbildung 8, "Emissionen und Katalysatordifferenztem-
peratur im Lambda=1-Betrieb" auf Seite 24.
.
T
= 520 °C
Abgas
40
50
60
70
Gasdruckreglerstellung in %
T
= 390 °C
Abgas
80
90
100
(04-2008)
KraftWerK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis