Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü "Systemeinstellungen; Menü "Geheimzahl Eingeben; Menü "Programm - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
Menü "Systemeinstellungen"
Keine Zugangsstufe
SYSTEMEINSTELLUNGEN
> Geheimzahl eingeben
Uhr stellen
Programm
CAN: Objekte
CAN: Status
Automatisches Meldeprotokoll
Von diesem Menü aus gelangen Sie zu den, im folgenden
beschriebenen Menüs.
Menü "Geheimzahl eingeben"
Keine Zugangsstufe
GEHEIMZAHL EINGEBEN
Geheimzahl:
0
Zugangsberechtigung = 3
Dieses Menü wird automatisch angesprungen, sobald Sie
versuchen einen Parameter zu verändern, der eine Zu-
gangsberechtigung erfordert.
Mit den Tasten PLUS oder MINUS kann der Wert verän-
dert werden. In der Fernbedienung über Modem kann die
Geheimzahl auch direkt per Tastatur eingegeben werden.
48
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
Menü "Programm"
3. Zugangsstufe
PROGRAMM
Zeit bis Menüinit:
LCD-Kontrast
:
Timeout XOFF
: 250 s
Handshake Timeout: 0,50 s
Unbel Netzrechner: 10127/26461
Unbel Menürechner:
Benöt Sendepuffer:
7.3.2 (09:07:04 Dec 09 2005)
FUNKTION: Reset BHKW-Steuerung
In diesem Menü können verschieden Programmparameter
verändert werden:
Zeit bis Menüinit
Hier können Sie die Zeit einstellen, die ab dem letzten Ta-
stendruck bis zum Abschalten der Displaybeleuchtung
vergeht. Gleichzeitig mit dem Abschalten der Displaybe-
leuchtung wird das Übersichtsmenü automatisch ange-
wählt, das LC-Display neu initialisiert und die Zugangs-
berechtigung zurückgesetzt. Bei laufender Fernbedienung
wird diese beendet und die Spannungsversorgung des Mo-
dems kurzzeitig abgeschaltet.
LCD-Kontrast
LC-Displays reagieren auf Temperaturschwankungen.
Bei starken Umgebungstemperaturschwankungen muss
die Kontrastspannung von Zeit zu Zeit durch Eingabe ei-
nes Wertes zwischen 0 und 63 eingestellt werden.
Die Kontrastspannung des LC-Displays kann ebenfalls im
Menü "Hauptmenü" und im Menü "Übersicht" mit Hilfe
der Tasten PLUS und MINUS eingestellt werden.
Timeout X0FF und Handshake Timeout
Hier werden Einstellungen für die Fernbedienung vorge-
nommen. Diese Menüpunkte benötigt in der Regel nur der
Programmierer der BHKW-Steuerung.
Unbelastet Netz-/Menürechner
Hier wird die Anzahl der in 0,5 s erfolgten Hauptschlei-
fendurchläufe der beiden Rechner dargestellt. Ein gerin-
ger Wert wäre ein Hinweis auf hohe erforderliche Rechen-
leistung (z. B. durch starke CAN-Busaktivitäten). Bei zu
hoher Rechnerbelastung wird durch den externen Watch-
dogbaustein ein Reset ausgelöst und beide Rechner neu
gestartet.
Benötigter Sendepuffer
Die Größe des Sendepuffers für die serielle Schnittstelle
zur Fernüberwachung beträgt zurzeit 1000 Zeichen. Der
tatsächlich benötigte Speicherplatz wird hier angezeigt.
In der Zeile hierunter wird die Versionsnummer der
BHKW-Steuerung angezeigt.
(04-2008)
10 min
(
598 s)
29
38,2%
2385/ 6015
39,6%
829
KraftWerK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis