Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Am Bhkw - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihre Sicherheit
2. 6. 3

Arbeiten am BHKW

Lebensgefahr / Explosionsgefahr
durch Explosion entzündlicher Gase
Der Gasanschluss darf nur von einer zugelassenen
Fachfirma ausgeführt werden.
Die Montage und Inbetriebnahme des BHKW darf
nur von einer autorisierten Fachfirma ausgeführt
werden.
Lebensgefahr
durch elektrische Spannung.
An den elektrischen Leitungen und Kontakten des
BHKW liegt hohe Spannung an. Sollten Sie mit dieser
Spannung in Berührung kommen, kann dies tödlich
sein.
Berühren Sie keine offenen und blanken Stellen an
den Kabeln. Berühren Sie keine elektrischen Kon-
takte.
Lassen Sie Wartungsarbeiten am elektrischen Teil
des MEPHISTO BHKW nur von einer Elektrofach-
kraft durchführen.
Öffnen Sie den Schaltschrank des BHKW nur zu
Wartungszwecken.
Gesundheitsgefahr / schwere
Quetsch- oder Abrissverletzungen
durch selbsttätigen Anlauf des BHKW
Die BHKW-Steuerung kann, je nach gewählter
Betriebsweise, dass BHKW automatisch ein und aus-
schalten. Schnell rotierende Teile können sich uner-
wartet in Bewegung setzen und Finger und andere
Gliedmaßen einziehen.
Fassen Sie während des BHKW-Betriebs nicht in
den Innenraum.
Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten am BHKW
sicher, dass Sie dieses verriegelt haben.
Bauen Sie die äußere Verkleidung und die Schutz-
verkleidung im Inneren nur zu Wartungszwecken
ab.
Gesundheitsgefahr / Handverletzun-
gen
durch scharfe Kanten.
Tragen Sie bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
am BHKW geeignete Handschuhe.
10
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
Gesundheitsgefahr / Verbrennungs-
gefahr
durch sehr warme Bauteile, Betriebsstoffe
und Heizungswasser
Das BHKW erreicht sehr hohe Betriebstemperaturen.
Wenn Sie die Verkleidung des BHKW während oder
kurz nach dem laufenden Betrieb öffnen, sind die Bau-
teile im Innenraum des BHKW noch sehr warm. Berüh-
ren Sie die warmen Bauteile am Maschinensatz des
BHKW, können Sie sich Verbrennungen zuziehen.
Fassen Sie Bauteile im Innenraum des BHKW nicht
an, wenn das BHKW läuft oder bis vor kurzem
gelaufen ist.
Kontrollieren Sie die Temperatur der jeweiligen
Bauteile bevor Sie diese berühren und Arbeiten am
BHKW durchführen.
Information
i
mögliche Beschädigung des BHKW durch
fehlende oder mangelhafte Wartung
Lassen Sie in regelmäßigen Abständen Wartungen
durchführen (sehen Sie hierzu auch den Punkt 6.1
"Regelmäßige Wartungsarbeiten" auf Seite 55).
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Vollwar-
tungsvertrages.
Information
i
mögliche Beschädigung des BHKW durch
falschen pH-Wert des Heizungswassers
Der pH-Wert des Heizungswassers muss zwischen
7 und 9 liegen.
Die Heizungsanlage muss mit Trinkwasser gefüllt
werden. Eine Wasseraufbereitung ist unter norma-
len Umständen nicht erforderlich. Vom Zusatz che-
mischer Mittel raten wir dringend ab.
Für Schäden am Wärmetauscher, die durch Sauer-
stoffdiffusion in das Heizungswasser entstehen,
übernimmt Kraftwerk keine Haftung. Wir empfehlen
immer dann, wenn die Möglichkeit des Sauerstoffe-
intritts in das Heizsystem besteht, eine Systemtren-
nung durch zwischenschalten eines
Wärmetauschers.
(04-2008)
KraftWerK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis