Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemischfilter Tauschen; Abgaswärmetauscherschrauben Nachziehen - KRAFTWERK MEPHISTO G26 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. 2. 8

Gemischfilter tauschen

Lebensgefahr / Explosionsgefahr
durch eine mögliche explosive Atmosphäre
in der Umgebung des BHKW durch Gasaus-
tritt.
Öffnen Sie nie den Gemischfilter, bauen Sie nie den
Gemischfilter aus, ohne das BHKW vorher auszuschal-
ten und die Gaszufuhr zu unterbrechen. Wenn Sie den
Gemischfilter öffnen oder ausbauen, während das
BHKW läuft, strömt Gas aus.
Bevor Sie Wartungsarbeiten am Gemischfilter vor-
nehmen, drehen Sie den Handschalter in Stellung
„0". Ist der Handschalter in Stellung „0" wird die
Gaszufuhr durch die beiden Gas-Magnet-Ventile
unterbrochen.
Unterbrechen Sie zusätzlich die Gaszufuhr an der
Gasanschlussleitung zum BHKW.
Rauchen Sie nicht, wenn Sie an den Gasarmaturen
des BHKW arbeiten. Kein offenes Feuer.
Bei typischem Gasgeruch (Gestank nach „faulen
Eiern") verlassen Sie sofort den Heizungsraum.
Informieren Sie die Feuerwehr und Ihren Gasliefe-
ranten.
Der Gemischfilter sitzt im Maschinenraum unter der Mon-
tageplatte. Den ausgebauten Filter können Sie reinigen
und wiederverwenden. Zum Reinigen und Ölen beachten
Sie bitte die Hinweise auf den Umverpackungen der ent-
sprechenden Mittel. Gemischfilter, Dichtung, Gemischfil-
terreiniger und -öl erhalten Sie bei KraftWerK.
Gemischfilter
KraftWerK
Technisches Handbuch MEPHISTO G26 - G34
• Schalten Sie das BHKW über die Steuerung aus und
stellen Sie den Handschalter auf „0".
• Unterbrechen Sie die Gaszufuhr an der Gasanschlus-
sleitung des BHKW.
• Bauen Sie den Ansaugschlauch vom Gemischfilter ab.
• Lösen Sie die Schrauben des Gemischfilterdeckels
(Schlüsselweite 10) und nehmen Sie den Deckel vom
Filtergehäuse ab.
• Der Filter sitzt am Gemischfilterdeckel, ziehen Sie
den Filter vom Deckel ab.
• Stecken Sie den neuen oder gereinigten Filter auf den
Gemischfilterdeckel.
• Falls die Dichtung zwischen Filter und Deckel defekt
ist, müssen Sie diese austauschen. Streichen Sie die
neue Dichtung mit Fermit ein, bevor Sie diese einset-
zen.
• Setzen Sie den Deckel mitsamt dem Filter in das Fil-
tergehäuse und schrauben Sie diesen mit etwa 10 Nm
wieder fest.
• Entsorgen Sie Altteile fachgerecht.
6. 2. 9
Abgaswärmetauscherschrauben
nachziehen
Der Abgaswärmetauscher (AWT) befindet sich liegend
oberhalb des Generators. Im vorderen Teil des Abgaswär-
metauschers ist der Katalysator integriert. Über einen Re-
visionsdeckel aus Edelstahl kann der AWT z. B. zu Reini-
gungszwecken geöffnet werden (im Normalfall nicht er-
forderlich). Die Schrauben des Revisionsdeckels können
sich durch die Vibration des BHKW lockern und müssen
regelmäßig geprüft und ggf. nachgezogen werden.
Abgaswärmetauscher
• Schalten Sie das BHKW über die Steuerung aus und
stellen Sie den Handschalter auf „0".
• Achtung! Ziehen Sie die Schrauben nicht fester als
angegeben an, da die Stehbolzen aus dem Aluminium-
gussgehäuse ausreißen können.
Ziehen Sie alle Schrauben des Revisionsdeckels mit
einem Ringschlüssel SW10 und dem Anzugsmoment
von 8 – 12 Nm an.
(04-2008)
Service
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mephisto g34

Inhaltsverzeichnis