Herunterladen Diese Seite drucken

Profitec RIDE Bedienungsanleitung Seite 45

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.8.2 Flush zum Spülen der Leitungen
Mit einem Flush können auch die Leitungen der Brühgruppe gespült werden,
um Kaffeerückstände zu beseitigen. Dafür wie folgt vorgehen:
1.
Leeres Gefäß unter die Brühgruppe stellen.
2.
Brühhebel in die Bezugstellung bringen.
Im Display erscheint die Bezugsanzeige und die Leitungen werden
¾
gespült.
3.
Sobald das Wasser klar und sauber aus der Brühgruppe tritt, den
Brühhebel in die Ausgangsposition bringen.
Die Brühgruppe ist gespült und bereit für die Zubereitung von Espresso.
9
9.9
Espresso zubereiten

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen und herausspritzende, heiße
Flüssigkeiten
Bei der Extraktion können heiße Flüssigkeiten herausspritzen und somit
Verletzungen oder Verbrühungen verursachen.
Aufgrund der hohen Temperaturen der Brühgruppe kann es zu Verletzungen
kommen
• Brühgruppe nur über den Brühhebel bedienen.
• Gesicht, Hände und andere Körperteile von der Brühgruppe fernhalten.
Je nach Anzahl der zu brühenden Tassen den entsprechenden Silikonaufsatz
auswählen:
Silikonaufsatz mit 1 Auslauf: 1 Tasse
Silikonaufsatz mit 2 Ausläufen: 2 Tassen
1.
Sofern noch nicht installiert, das zugehörige Sieb in den Filterträger
einsetzen (siehe Kapitel 9.6, „Silikonaufsätze und Siebe in Filterträger
einsetzen").
2.
Sieb mit der gewünschten Menge Kaffeepulver befüllen.
3.
Kaffeepulver mit dem Tamper gleichmäßig andrücken und verdichten
(siehe Kapitel 9.5, „Kaffeepulver in Filterträger füllen und andrücken
(Tampen)").
4.
Filterträger in die Brühgruppe einsetzen (Kapitel 9.7, „Filterträger in
Brühgruppe einsetzen").
5.
Jeweils eine leere Tasse unter jeden Auslauf des verwendeten
Filterträgers stellen.
6.
Brühhebel in die Bezugstellung bringen (siehe Kapitel 5.2.3, „Bedienhebel").
DE - 44
RIDE_BA_V1.0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cm500013