Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 43

Tischbioreaktor - version für mikroorganismen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labfors 5:

Werbung

3.10 Antischaumregelung
6. Januar 2025
mmol/l kann deshalb je nach Prozess bei 100 % Sättigung abwei-
chen.
INFORMATION
Je nach anwenderseitiger Vorgabe wird der pO
dem Einfüllen des Mediums oder danach im vorbereiteten Me-
dium kalibriert.
Details zur Kalibrierung siehe separate Bedienanleitung der Touch-
screen-Software.
Montage
pO
-Sensoren werden mit Hilfe eines Sensorhalters in einen
2
12 mm / Pg13,5 Port montiert. Details zum Sensorhalter siehe
Hauptkapitel „Zubehör", Kapitel „Sensorhalter".
Schaum hemmt den Gasaustausch zwischen dem Medium und der
Gasphase im Kopfraum. Der Abgasfilter kann durch Schaum blo-
ckiert werden, wodurch sich im Gefäss Druck aufbaut. Durch Zu-
gabe von Antischaummittel kann dies verhindert werden.
Das Antischaummittel befindet sich in einer Vorlageflasche, die
über einen Schlauch mit dem Antischaumsensor und der Anti-
schaumpumpe verbunden ist. Der Sensor ist gleichzeitig auch Do-
siernadel. Bei Kontakt des Sensors mit Schaum wird die Anti-
schaumpumpe aktiviert und Antischaummittel wird über die Dosier-
nadel zugegeben.
INFORMATION
Der Antischaumsensor ist separat erhältlich und NICHT im
Standardpaket enthalten. Details dazu siehe Hauptkapitel „Zu-
behör", Kapitel „Antischaumsensor".
Labfors 5 - Version für Mikroorganismen
Aufbau und Funktion
-Sensor vor
2
Seite 41 von 205

Werbung

loading