10.4 Einzelteile reinigen und lagern
Arbeitsschritte
6. Januar 2025
Das hier beschriebene Vorgehen ist für folgende Einzelteile geeig-
net:
Gefäss
Abgaskühler
Zubehör wie Blindstopfen, Sparger, Tauchrohre, Zugabestut-
zen usw.
Vorlageflaschen
Gefässdeckel, unter Berücksichtigung der Besonderheiten
Besonderheiten beim Reinigen des Deckels
Deckel nicht auf Rührwelle (falls nicht demontiert) ablegen.
Antriebsnabe und Gleitringdichtung zu keiner Zeit demontie-
ren! Demontage nur durch Fachpersonal ausführen lassen.
Gefässdeckel NIEMALS in der Geschirrspülmaschine reini-
gen!
ACHTUNG
Die Gleitringdichtung des Deckels ist empfindlich. Es darf bei
der Reinigung kein Wasser oder Spülmittel eindringen und der
zweiteilige Silikonschlauch am Boden der Antriebsnabe darf
nicht abgezogen werden.
INFORMATION
Die Reinigung der Sensoren, Schläuche und Pumpenköpfe so-
wie des Grundgeräts wird in separaten Kapiteln beschrieben.
Für die Reinigung der Einzelteile wie folgt vorgehen:
1.
Teile mit destilliertem Wasser und weichem Schwamm oder in
der Geschirrspülmaschine (ausser Gefässdeckel!) reinigen.
Sicherstellen, dass Ablagerungen in Tauchrohren und im Ab-
gaskühler entfernt werden. Gegebenenfalls 0,1 N Natronlauge
und anschliessend destilliertes Wasser verwenden. Details
dazu siehe Kapitel „Kulturgefäss reinigen".
2.
Alle Teile, auch Innenraum von Tauchrohren und Sparger so-
wie den Abgaskühler und dessen Schläuche für Wasserein-
/ausgang trocknen.
Labfors 5 - Version für Mikroorganismen
Reinigung und Wartung
Seite 169 von 205